22.09.2022
Is orange the new white?
Regionspokal 2. KK Herren: Hannoverscher SC III – TSV Langreder V 2:6
Im ersten Pokalspiel hatte die V. von Langreder kein Freilos und musste auswärts beim Hannoverscher SC an die Platte. Die Halle war ein Neubau -klein und schnuckelig mit kurzen Laufwegen und
rutschfestem Boden. Beim Reinkommen in die Halle sahen wir an den Sitzplätzen schon kleine runde orangene „Kugeln“ liegen – dessen Farbe ungewohnt und fies in die Augen stachen. Wir dachten uns aber
nichts dabei und so spielten wir uns dann mit den uns beigestellten üblichen WEIßEN Plastikbällen ein. Als wir dann mit
den Doppeln beginnen sollten, wurde unsere Vorahnung war - die weißen Bälle
wurden gegen orangene ausgetauscht. Orangene Bälle passen ja auch besser zu den hellblauen Platten, teilt man uns lapidar mit. Die drei üblichen Sterne waren ja drauf und los ging es.
René Göldner und Martin Bittner gewannen das zweite Doppel gegen Dyballa /Kucher
ungefährdet mit 3:1 Sätzen. Bei Robert Straub und Christian Dyrla lief es nicht so gut – 3:1 hieß es für die Gegner
Erb / Pak.
Mit Vladimir Pak hatte es René im Einzel mit einem unangenehm spielenden
Allrounder zu tun, das mit (-12, -9, 5, -6) verlorenging.
Alle fünf darauffolgenden Einzel wurden gewonnen. Christian hatte dabei den Ballwechsel des Abends. Nachdem sein Gegner Dyballa ihn ca. 5 Meter hinter die Platte gedrängt hatte (obwohl man das nicht so genauso weiß, denn Christian lässt sich gerne mal
absichtlich weit nach hinten drängen),
schmetterte sein Gegner etliche Male vergebens und beim 5. Schmetterball dachte sich Christian, das kann ich besser - kleiner flinker Sidestep nach links,
Körpergewicht geschmeidig wie ein Geräteturner aufs linke Bein verlagern und aus 5 Meter Entfernung volle Möhre die „Orange“ longline die Linie runtergeschmettert. Dasselbe Kunststück gelang unserem
Geräteturner noch zwei weitere Male (einmal ist Glück, zweimal ist Zufall, dreimal ist Können). Dafür gab es auch von den fairen Hannoveranern anerkennenden Applaus.
Als nächstes gewann Robert gegen den erneut stark aufspielenden Allrounder Pak, der die VH-Topspins von Robert immer wieder scheinbar locker und vor allem unangenehm platziert in die Ecken blockte, im fünften Satz (-12, 7, 5, -10, 7). Das letzte Spiel am Abend gewann
René gegen Erb glatt in 3 Sätzen (11, 6, 3).
Damit war die Frage, ob „orange the new white is“ beantwortet. 6:2 war eine klare Antwort darauf. Das hat man davon, wenn man mit orangenen Bällen spielt. Vielleicht das nächste Mal
wieder auf weiß setzen ;o). Was haben wir gelernt: Langreders Piratenschiffe lassen sich auch mit orangenen Kanonenkugeln nicht versenken. Von MB
Punkte durch: Doppel (1), Robert Straub (2), René Göldner (1), Christian Dyrla (1),
Martin Bittner (1).