onlineshop!
Hier geht es zum Fanshop!
tsv-langreder.fan12.de
..auf der Internetseite für die Tischtennissparte des TSV Langreder. Hier findest Du informationen Rund um die Sparte, Ergebnisse der einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten, TTR-Werte der Sportler usw.
Kontakt: info@tischtennis-langreder.de 0173-9784234
Hier geht es zum Fanshop!
tsv-langreder.fan12.de
10.08.2022
Stimmt mit ab für unsere Nachbarsparte.
Einfach auf den Link klicken und eure Stimme für die Volleyballer abgeben.
LINK zur Abstimmung
Danke und noch schöne Ferientage.....
11.07.2022
S 40 Kreisliga-Endspiel: Langreder – Badenstedter SC 6:4
In der Vorrunde war der BSC schon einmal der Gegner von den Piraten. (wir berichteten).
Damals endete das Spiel 7:3 für uns. Dieses Mal hatten sich beide Mannschaften verstärkt. Wir hatten Lennart im Boot, der BSC brachte Gabi Droste (eine Siegerin des Regionspokals 21/22 bei den Damen) und Ramatschi mit ins Spiel.
Nach der allgemeinen Begrüßung aller Teilnehmer der verschiedenen Klassen durch den Breitensport-Obmann Reinhard Otto wurden die Spielformulare verteilt.
Unser Käpt´n Dieter begrüßte dann nochmal explizit unseren Gegner mit dem üblichen Schlachtruf.
Los gings mit den Doppeln, Peter/Dieter gegen Droste/Ramatschi und Lennart/Alf gegen Mühlhause/Schwalbe.. Beide Spiele hart umkämpft, am Ende 3:2 und 2:3. Spielstand 1:1
Guter Einstieg für die Piraten.
Dann traf Peter wieder wie im Hinspiel, auf Linkspfote und Noppenspieler Schwalbe. Peter gab ihm keine Chance sich zu entfalten, klarer 3:0 Sieg. Lennart hatte Mühlhause mit 3:1 im Griff. Alf hatte mit Ramatschi, ebenfalls Noppenspieler, konnte ihn aber am Ende mit 3:1 besiegen. Dieter bekam es mit Droste zu tun, unterlag aber einer starken Spielerin mit 0:3. Spielstand 4:2 für Langreder.
2. Hälfte: Peter hatte gleich 2 Gegner. Seinem Rücken, den er sich zum Ende des ersten Spiels „verknackste“ und Mühlhause. Der 1.Satz ging knapp an sein „Gegenüber“. Danach biss er auf die Zähne und konnte seinen Gegner noch mit 3:1 bezwingen. Super Peter.
Lennart fand kein Mittel gegen Linkspfote und Noppe Schwalbe und mußte Ihm nach 0:3 gratulieren. Alf bekam es nun mit der Weiblichkeit zu tun. Aber er konnte Droste nur einen Satz abringen. 1:3. Spielstand 5:4, es blieb spannend. Dieter mußte nun gegen Noppe Ramatschi antreten. Bei einer Niederlage von Dieter hätte es ein Entscheidungsdoppel gegeben. Dieter verlor den 1.Satz, bekam dann gute Tipps und kämpfte seinen Gegner mit 3:1 noch nieder. 6:4 Sieg
Danit war es geschafft. Wir hatten den POKAL!
Danke müssen wir auch Frank Glaubitz und Rene Göldner sagen, die heute nicht zum Einsatz kamen, aber zum Erfolg beigetragen haben.
So holen die Deister-Oldies den 2. Pokal in Saison 21/22 nach der 1.Herren im Regionspokal für Langreder. Damit geht auch eine erfolgreiche Saison für die Piraten zu Ende. Drücken wir für die „Neue“ die Daumen……. Von PB
Punkte durch: Doppel (1), Peter Böhm (2), Lennart Feige (1), Dieter Hartmann (1), Alf Behnsen (1).
Fazit: TT in Langreder; wer Alles gibt, wird am Ende auch belohnt!
01.07.2022
S 40 Kreisliga: Langreder – Polonia 6:4
Die Vorraussetzungen waren spannend. Das Spiel in der Vorrunde ging mit 8:2 klar an die Piraten, wobei wir damals „komplett“ antreten konnten und beim Gast die Nr.1 fehlte. Diesmal fehlte unser Käpt’n Dieter und Rene sprang wieder kurzfristig ein. Vielen Dank schon mal dafür. Der Gast ging mit seiner stärksten Truppe an den Start.
Zu Beginn starteten wir gut, wieder wurden beide Doppel gewonnen. Peter/Rene konnten Majewski/Matlakowski in 4 knappen Sätzen niederringen, Lennart/Alf brauchten nur 3 Sätze gegen Smigelski/Lehmann. Den 1. Punkt gab dann leider Peter, trotz mehrerer Matchbälle im 4., dann noch knapp im 5. an Lehmann ab. Danach siegte Lennart mit starken Spiel 3:1 gegen Smigelski. Es folgten Alf mit einem 3:2 gegen Matlakowski und Rene mit 3:1 gegen Majewski. Nach dem Zwischenstand von 5:1 und 17:8 Sätzen war das Finale schon so gut wie erreicht. Weiter gings mit Peter, der kein Mittel gegen Smigelski fand, 0:3. Lennart holte mit 3:0 den noch benötigten Siegpunkt gegen Lehmann. Die 2 restlichen Spiele waren zwar noch hart umkämpft, waren aber für den Gesamtsieg nicht mehr relevant. Beide Punkte gingen an den Gast. Alf verlor knapp im 5-ten gegen Majewski und Rene unterlag 1:3 Matlakowski. Damit stand das Endergebnis von 6:4 fest und die Deister-Oldie’s träumen nun vom Pokalsieg. Vielleicht können wir dies ja der 1. Herren im Regionspokal der offenen Klasse nachmachen.
Alle Endspiele finden am 10.07. um 12:00 Uhr in Misburg statt. von PB
Punkte durch: Doppel (2), Lennart Feige (2), Alf Behnsen (1), Rene Göldner (1).
Fazit : Langreder ist im Finale und will nun den Pokal!
29.06.2022
Größter Erfolg der TT-Sparte
Ein lachendes und ein weinendes Auge! Mit diesem Rückblick wird die 1. Herrenmannschaft in der Klasse Bezirksliga/Bezirksoberliga, der höhsten Turnierklasse im Pokalwettbewerb der Region Hannover, zurückblicken.
Ein weinendes Auge da der Endspielgegner, der RSV Hannover, der frisch in die Landesliga aufgestiegen war, nicht antrat und dies auch erst 1 h vor dem Spieltermin kommunizierte. Man muss klar sagen, aus unserer Sicht eine Frechheit! Zu gerne hätten Phil Fiedler, Fabian Path, Udo Zlobinski und Harald Fiedler im Center Court am Finaltag vor etlichen Zuschauern gespielt und sportlich gewonnen. Aber so ist es manchmal.
Das lachende Auge geht natürlich auf den gewonnenen Pokalwettbewerb. Erstmals in der Geschichte gelang der Sieg in der "offenen Klasse". Wir hatten schon Siege in der Kreisklasse, teilnahmen in der Kreisliga oder Bezirksklasse, aber noch nie ging dieser Pokal an die Piraten. Ein Erfolg für die Geschichte!
28.06.2022
Aktionsprogramm Landessportbund „Startklar in die Zukunft“ / Übernachtung im Sportheim / Pizza / Schwimmen
Am 24. Und 25.06. fand mit über 25 Jugendlichen/Betreuern/Helfern in der Sporthalle „Am Spalterhals“ sowie Freibad in Goltern ein umfangreiches Sport- und Bewegungscamp statt, welches vom TSV Langreder organisiert und durchgeführt wurde. Ron Fiedler als angehender Sportlehrer und C-Trainer hatte ein ausgewogenes Sportprogramm mit etlichen Ballsportarten ausgearbeitet. Da durfte natürlich auch eine Runde Tischtennis nicht fehlen.
Abends gab es für alle eine kleine Stärkung in Form einer Pizza. Ab 22:30 Uhr startete eine "Schatzsuche" die am Vereinsheim endete. Alle Gruppen kamen bis spätestens 00:30 Uhr an. Dort musste eine letzte Aufgabe gelöst werden um die blaue Schatzkiste, die mit einem 4-stelligen Code gesichert war, zu öffnen. Der Tipp zum Zahlencode war übrigens: "Die Lösung findet ihr in der Geschichte des TSV Langreder". Na, ne Idee? ;)
Nun hieß es sich einen Platz zum Schlafen zu suchen. Matten wurden ausgelegt und Schlafsäcke darauf gelegt. Aber Feierabend war noch lange nicht- auch hier wurden Spiele gespielt und als um 03:30 Uhr auch für die letzten die Lichter ausgingen, waren ALLE müde!
Um 8 Uhr klingelte der Wecker und man sah in ganz kleine Augen, aber es wartete das Frühstück, welches auch im Sportheim eingenommen wurde.
Ab 09:30 Uhr ging es mit mehreren Autos (nochmals Dank an die Helfer für den Transfer!) Richtung Schwimmbad. Das Hallenbad in Barsinghausen war leider zu voll und so fuhr man nach Goltern. Hier hatten wir Glück und konnten das Schwimmbad nahezu 1 h alleine nutzen, denn es wurde eigentlich erst später geöffnet. Nett Fragen hilft manchmal!
Im Schwimmbad zeigte Leah Roders (Leistungsschwimmerin) ihr Können und unterwies die Kids beim Schwimmen. Es folgten verschiedene Spiele, die jeder für sich entscheiden konnte. Von Schach, Spikeball, Volleyball, Wasserball wurde alles genutzt. Auch das obligatorische Eis und Pommes im Schwimmbad durfte nicht fehlen.
Da die Zeit verflog (13 Uhr war das Ende angedacht), wurde das Ende auf 14 Uhr+ verschoben.
Man konnte leuchtende Kids-Augen sehen und die Dankbarkeit für die Betreuer und Helfer, die diese zwei tollen Tagen möglich machten.
Diese Aktion wurde durch den Landessportbund Niedersachsen bzw. das Land Niedersachsen vollumfänglich im Rahmen des Programms „Startklar in die Zukunft“ gefördert.
Gemeinsam sind wir stark!
22.06.2022
Technik, Technik, Technik
Durch die Teilnahme von vielen "neuen" Damen beim Tischtennis drängte sich der Gedanke und der Wunsch der Teilnehmerinnen auf, erste Grundlagen des Tischtennissports kennenzulernen.
Ron Fiedler und Jan Michaelis bieten daher einen Kurzlehrgang- jeden Dienstag bis zu den Ferien eine Stunde Schlagtechniken, Beinarbeit usw. an.
Wie es nach den Ferien weitergeht ist noch unklar. Aber eines steht fest: sollte der Bedarf an einem Erwachsenentraining vorhanden sein, wird der TSV Langreder dies auch ermöglichen!
Übrigens auch in die Saison 2022/23 gehen wir erneut mit zwei Damenmannschaften. Eine in der Bezirksliga, eine in der Kreisliga. Leider hat nur noch unser Verein Damen Teams.
21.06.2022
S 40 Kreisliga: Barsinghausen – Langreder 2:8
Samstag, 15:00 Uhr, bestes Schwimmbadwetter.
Aber nein, der S40-Trupp mußte in Barsinghausen zum letzten Spiel der Vorrunde antreten. Basche, keine Chance mehr auf Halbfinalteilnahme, wollte trotzdem im Nachbarschaftsduell noch mal kämpfen. Und so ging`s dann auch in der warmen Halle gleich los. In den Doppeln konnte Peter/Dieter gegen Purschke/Serreck mit 3:1 gewinnen, Lennart/Rene mußten Bock/Seiffert gratulieren, 2:3. Im Einzel zeigte Lennart eine gute Leistung gegen Bock und gewann in 4 knappen Sätzen. Peter hatte anfangs Probleme mit den Aufschlägen von Serreck, hatte ihn dann mit 3:1 im Griff. Rene machte ein gutes Spiel gegen Purschke, 3:1. Dieter konnterte Seiffert mit 3:0 aus. Wieder oben mußte Peter mit 1:3 Bock den Vortritt lassen und gab den 2.ten Punkt für die Gastgeber ab. Lennart ließ Serreck keine Chance, 3:0, ebenso Dieter gegen Purschke und Rene gegen Seiffert, beide 3:0. Damit stand das Endergebnis fest, 8:2 für die Piraten.
Mit 8:0 Punkten, 29:11 Spielen liegt Langreder ungeschlagen auf Platz eins der Vorrunde.
Der Halbfinalgegner steht erst in einer Woche fest. Ist für die S40-Oldies auf jeden Fall ein Heimspiel. Vielen Dank an Rene für seinen kurzfrigen Einsatz. Von PB
Punkte durch: Doppel (1), Peter Böhm (1), Lennart Feige (2), Dieter Hartmann (2), Rene Göldner (2).
TT in Langreder: auch starke Oldies gibt es hier
19.06.2022
Jannik Hexel qualifiziert sich für die Bezirksrangliste
Nach der erfolgreichen Qualifikation bei der Vorrangliste in unserer Halle durften Lisa, Hannes und Jannik an der Endrangliste in Hänigsen teilnehmen. Hier treten jeweils die besten 12 Jugendlichen ihrer ALterklasse an.
Am Samstag in der Klasse "Jungen 15" starteten Hannes Rottwilm und Jannik Hexel. Wie gesagt, hier spielen die besten (!) 12 der gesamten Region mit!
Hannes in der 6er- Gruppe B konnte ein Spiel gegen Fichte aus Groß-Buchholz gewinnen und ging mit 1:4 Spielen in die untere Endrunde (in der Gruppe spielen Plätze 1-3 in einer weiteren Runde gegen die Plätze 1-3 der anderen Gruppe; Plätze 4-6 im "unteren Feld" ebenfalls untereinander um die Platzierungen auszuspielen): hier gelangen im 2 Siege und eine Niederlage. Insgesamt also eine Bilanz von 3:5, was Platz 9 bedeutete. Ein ausgezeichnetes Ergebnis!
Jannik spielte zeitgleich in Gruppe A. Er siegte 4 x (darunter auch gegen den Favoriten Glauche TTR 1495 aus Bennigsen) und gab ein Spiel ab. Das bedeutete in der Endrunde einen Platz im "oberen Feld". Ein weiterer Sieg bei zwei Niederlagen reichte für Platz 2 und die Qualifikation zur Bezirksrangliste! Gratulation!
Am Sonntag folgte Lisa bei den "Mädchen 19". Hier traf Lisa Wallenborn auf eine Hannover 96 Phalanx mit 4 Damen über 1400-1675 Punkten. Da würden auch so mache gestandenen Damen/Herren "dicke Backen" machen. Insgesamt 1 Sieg reichte nur für Platz 11, aber wie gesagt, die Teilnahme alleine ist schon eine tolle Leistung!
Wir haben uns gut verkauft und drücken Jannik für den Bezirksentscheid die Daumen! Alle Ergebnisse hier
18.06.2022
S 40 Kreisliga: Langreder – Polonia 8:2
Um das Halbfinale im Breitensportpokal zu erreichen fehlte den „Oldies“ ein Sieg aus 2 Spielen. Dieser gelang gleich im ersten Anlauf. Polonia, Tabellenzweiter, konnte nicht mithalten.
Beide Doppel gingen an die Piraten. Lennart/Alf 3:1 gegen Majewski/Matlakowski und Peter/Dieter 3:0 gegen Lehmann/Karolczak. Peter konnte dann nach klarer 2:0-Führung das Spiel leider nicht nach Hause bringen, Lennart machte aus einem 1:2-Rückstand noch ein 3:2 Sieg. Alf brauchte sich nicht anstrengen, 3:0 gegen Karolczak. Dieter mußte gegen Matlakowski den 2.Punkt knapp mit 2:3 abgeben. 4:2 Führung. Danach punktete nur noch Langreder. Peter knapp 3:2 gegen Lehmann, Lennart 3:1 gegen Majewski, Alf gegen Matlakowski 3:0 und Dieter 3:0 gegen Karolczak. Damit wurde der 1.Platz in der Tabelle verteidigt. Mit 6:0 Punkten im Gepäck reisen wir nun am Samstag zum im Moment Tabellenletzten Barsinghausen.
Der Gegner im Halbfinale steht noch nicht fest. von PB
Punkte durch: Doppel (2), Peter Böhm (1), Lennart Feige (2), Alf Behnsen (2), Dieter Hartmann (1).
13.06.2022
Mindestens 16 Mannschaften beschlossen (davon 5x im Bezirk!)
Ehrungen für Claudius Remmers und die Senioren 50 Mannschaft
Hauptvorstand zapft und gibt Brötchen aus
Mal wieder eine "legendäre Mannschaftssitzung" bei den Piraten. Da die Wirte im Urlaub sind, organisierte der 1. Vorsitzende Matthias Hanig mit Schriftführerin Maike Hohmann die Bewirtung. Matthias bediente- Maike zapfte Biere und andere Getränke. Dazu gab es noch belegte Brötchen für alle, die vom Hauptverein ausgegeben wurden. So etwas gibt es vermutlich nur beim TSV Langreder!
Etwa 25 Aktive verfolgten die Ausführungen von Spartenleiter Fiedler. Die Veranstaltung wurde mit der Ehrung für den Heinz-Georg Fiedler Gedächnispokal (wird alle 2 Jahre für herausragende Leistungen für die Sparte vergeben) eröffnet. Den "dicken Pott" bekam völlig verdient Claudius Remmers überreicht (Foto o.ben rechts). "Clausi" spielte die letzten Jahre nicht nur in seiner Mannschaft, sondern half auch ein Team höher aus, er betreut die 3. Jugendmannschaft und unterstützt bei allen von Langreder ausgerichteten Turnieren in der Turnierleitung. Man kann sagen: er hat`s verdient!
Es folgte eine Ehrung für die Landesliga Senioren 50 Mannschaft. Udo Zlobinski, Menß Hettergott, Alf Behnsen und Harald Fiedler sind in die Verbandsliga aufgestiegen.
Nun aber zum Hauptteil, der Mannschaftsbesprechung für insgesamt 10 Herrenmannschaften (inkl. der Senioren 50 Mannschaft). Die 1. Mannschaft wird wie gehabt in der Bezirksoberliga antreten und dabei von Butrint Kera und Sebastian Oertling (beide vom TTC Helga Hannover kommend) verstärkt. Die 2. Mannschaft ist in den 1. Bezirk aufgestiegen. Harald Fiedler und Matthias Wahl (von Egestorf gewechselt) sollen für Stabilität sorgen. Auch die 3. Mannschaft mit Spitzenspieler Heiko Malina werden im Bezirk, in der 2. BK Gruppe 13 antreten. Hier spielen 9 Spieler mit. So sollen Ersatzgestellungen besser möglich sein.
Darunter folgen Team 4-9 in 1. Kreisklasse bis 4. Kreisklasse. 60 Spieler wurden bei den männlichen Erwachsenen (mit den Ersatzspielerinnen) auf die Teams aufgeteilt. Ein neuer Höchstwert!
Die Damen hatten sich schon vor der Sitzung auf ihren Matchplan geeinigt. Die 1. Damenmannschaft spielt in der Bezirksliga- die 2. Damen in der Kreisliga.
Auch über die Jugend wurde gesprochen: Team 1 wird aus Jugendlichen von Langreder und dreien aus Seelze gebildet und in der Bezirksliga gemeldet. Mannschaft 2-4 starten wie gehabt in der 2.+3. Kreisklasse.
Mit 5 Mannschaften (3 Herren- 1 Damen- 1 Jugend) in den Bezirksklassen und Senioren in der Verbansliga waren wir noch nie so stark aufgestellt. Ein Verdienst von ALLEN Mitgliedern unserer Sparte!
Tischtennis in Langreder- wir zeigen WIE TT gespielt wird!
10.06.2022
Breitensportpokal S 40 Kreisliga: FC Bennigsen : TSV Langreder 4 : 6
Zum Auswärtsspiel am gegen Bennigsen trafen die „Oldies“
(Peter, Alf, Dieter und Frank) auf eine starke Heimmannschaft. Beide Team´s begrüßten sich freundschaftlich und hoben hervor, das diese Veranstaltung auch eine gute Überbrückung zur kommende Saison sei.
Gleich zu Beginn mußten die Piraten leider beide Doppelpunkte knapp im 5-ten Satz an den Gastgeber abgeben. Das war schon mal ein schlechter Start. Danach stellten Alf gegen Lübbers und Peter gegen Müller, beide mit starken Spiel und 3:1, den Ausgleich erstmal wieder her. Frank mußte sich eingestehen, das Schultz ein Klasse besser war und verlor 1:3. Dieter konnte mit einem 3:0 gegen Reese den Gleichstand wieder herstellen. Peter zeigte ein klasse Leistung und ließ Lübbers kaum Freiraum, 3:1 Sieg. Alf fehlte am Ende die Luft und wurde von Müller mit 3:1 niedergerungen. Wieder Ausgleich. Dieter hatte viel Mühe mit Schultz, konnte ihn am Ende mit 3:2 bezwingen. Frank spielte zum Schluß in tennismanier locker auf und holte gegen Reese mit 3:1 den Punkt. Damit stand erst im letzten Spiel der Sieger fest.
Punkte durch: Peter Böhm (2), Alf Behnsen (1), Dieter Hartmann (2), Frank Glaubitz (1).
08.06.2022
17.05.2022
Nach zwei Jahren Turnierpause ist es endlich wieder soweit. Wir dürfen eine Jugendrangliste, genauer gesagt die Qualifikation zur Regionstangliste, ausrichten. Dabei ist unser Personal nur Zuarbeiter, denn die Turnierleitung was den Ablauf usw anbelangt übernimmt das Personal des Regionsverbandes. Hier vor allem Andreas Brümmer, Thorsten Sterner und Sven Rusch.
Am Samstag den 21.05. ab 12 Uhr beginnt die Klasse "Mädchen 11" als erste von insgesamt 8 Turnierklassen, wobei den Abschluss die "Jungen 19" am Sonntag Nachmittag machen. Übrigens zum ersten Mal werden Spieler bis 19 als "Jugendliche" bezeichnet- eine Angleichung an internationale TT-Regeln.
Am Samstag und Sonntag werden etwa jeweils 100 Jugendliche erwartet. Dazu natürlich auch etliche Betreuer und Eltern. Für alle wird mit einer kleinen Kantine gesorgt. Alles noch etwas abgespeckt und nicht mit dem sonst hohen Standard, aber wenigstens etwas geht wieder!
Tischtennis in Langreder- WIR supporten die Jugend!
10.05.2022
Die Gruppen unserer drei Teams (Plus Phil`s Mix Team) wurden veröffentlicht. Unsere Piraten segeln nicht nur im Raum Hannover sondern auch im Norden bis nach Verden, im Osten bis nach Celle, im Süden geht es nach Alfeld und viel Beute wird im Westen gemacht- hier begrenzt Detmold und Bad Oeynhausen unseren Spielbereich.
Und grade das macht wohl den Reiz dieses Wettbewerbs aus. Man lernt Vereine und Hallen kennen, die man sonst nicht mal auf einer Karte finden würde. Das ganze mit dem Mix aus Punktspielen und Training.
Für alle Teilnehmer eine gute Möglichkeit die Sommerpause zu überbrücken! Ordner Team-Cup
06.05.2022
Mit Abschluss der Meldephase haben sich 1298 Teams mit aktuell insgesamt über 6100 Spielerinnen und Spielern zum Sommer-Team-Cup angemeldet.
Die insgesamt 1298 Teams teilen sich nach der Summe der Q-TTR-Werte der drei besten Spieler eines Teams so auf, dass
- 165 Teams in Leistungsklasse A (5001 und mehr, ohne Begrenzung der Q-TTR-Werte der Spieler einer Mannschaft)
- 646 Teams in Leistungsklasse B (4201 bis 5000, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers einer Mannschaft nicht höher als 1850 sein darf)
- 487 Teams in Leistungsklasse C (0 bis 4200, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers einer Mannschaft nicht höher als 1500 sein darf) eingeteilt wurden.
Somit ergeben sich für den Sommer-Team-Cup 2022 in Leistungsklasse A) 24 Gruppen, in Leistungsklasse B) 85 Gruppen und in Leistungsklasse C) 66
Gruppen.
Von den Piraten starten 3 Teams. Eine Mannschaft in Klasse B:
TSV Langreder- alles kann nichts muss mit Anke, Harry und Fabian Path.
In Klasse C insgesamt zwei Mannschaften:
"Die 4 lustigen 3 aus Langreder" mit Robert, Christian, Martin, Rene.
"Netz und doppelte Kante" mit Julia, Barbara, Andreas, Sven, Huan, Tuan.
Ab sofort geht es los und diese Runde endet im Juli. Mehr zu den einzelnen Gruppen in den nächsten Tagen.
Tischtennis in Langreder- bei uns geht immer was!
04.05.2022
Breitensportpokal S 40 Kreisliga: Langreder – Badenstedter SC 7:3
Mit dem wiederbelebten Breitensportpokal kam der BSC zum ersten Mal in unsere Hallen.
Als heimlicher Favorit gehandelt, traten die Gäste mit Mühlhause, Schwalbe, Kairies und Otto an.
War schon eine harte Nuss. Die Piraten wollten mit Peter, Alf, Dieter und Frank dagegen halten. Hatten wir den richtigen Nussknacker an Bord?
Erklärung: S 40 = Senioren 40. In dieser Pokal-Runde werden 2 Doppel und 8 Einzel gespielt, kann also 10:0, 9:1, 8:2. usw, ausgehen.
Zum Spiel: Peter/ Dieter bekamen es mit Mühlhause/Schwalbe zu tun. Starkes Spiel von beiden Parteien, mit dem besseren Ende für Langreder, 3:2. Top. Alf/Frank waren gegen Kairies/Otto nicht so erfolgreich, 1:3. Peter mußte dann Oben gegen Linkspfote und Noppe Schwalbe antreten. Hart umkämpftes Spiel. Peter konnte dann einen 1:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg mit 16:14 im 5ten umwandeln. Das war „Spitze“. Alf fertigte Mühlhause mit 3:0 ab. Dieter konterte Otto mit guten Blockspiel 3:1 aus. Frank mit seinem unglaublichen Tennis-Tisch-Tennis-Spiel ließ Kairies keine Chance. 3:0. Oben die Einser, Peter gegen Mühlhause, gutes Spiel gegen gute Topspins, 3:1 Sieg. Alf bekam bei Schwalbe keinen Stich, 0:3. Dieter gegen Noppen-Blocker Kairies mußte nach 0:2 Rückstand leider im 5ten seinem Gegner die Hand reichen, 2:3. Das letzte Einzel bestritt nun Frank gegen Otto. Erster Satz für Otto, danach Aufschlag, Vorteil, 3x Satz und Sieg für Frank. Super Frank. Endergebnis: 7:3 für die Piraten. Eine sehr gute Mannschaftsleistung und super Einstieg für die nächste Enterung gegen Bennigsen am 24.05..
Die Frage vom Anfang: Ja, wir hatten den richtigen Nussknacker an Bord. ;-) von PB
Punkte durch: Doppel (1), Peter Böhm (2), Alf Behnsen (1), Dieter Hartmann (1), Frank Glaubitz (2).
Fazit: Nüsse sind zum knacken da, falleri und fallera, und dem BSC, dem tut es richtig weh.
Die Deister-Piraten haben immer den richtigen Nussknacker dabei ;-)
01.05.2022
25.04.2022
3 Siege am Blockspieltag in Steyerberg
Nach drei klaren Siegen am "Blockspieltag" in Steyerberg steigen Langreder`s Senioren aus der Landesliga West in die Verbandsliga auf. Durch den Rückzug in der Landesliga West von 4 Mannschaften reichte ein einziger Turniertag um den Aufsteiger auszuspielen. Ausrichter Steyerberg empfing am letzten Wochenende TuS Empelde, Hundsmühler TV und unser Team (Udo, Menß, Alf und Harry).
Im ersten Spiel gegen den TuS Empelde (plus zwei Spieler aus Ronnenberg) sollten wir bereits die vergleichsweise härteste Nuß zu knacken haben. Es wurden immer zwei Doppel und 8 Einzel ausgespielt, egal wie es zwischenzeitlich stand.
Im ersten Spiel gegen Empelde reichte es nur zu zwei Ehrenpunkten für Empelde (Harry+Alf gaben ein Einzel ab). 8:2 für unser Team.
Auch das zweite Spiel gegen den Hundsmühler TV war keine große Herausforderung. Die Stärke der Gegner kann mit 2. Bezirksklasse eingeschätzt werden. 10:0 Spiele und 30:4 Sätze zeugten vom Klassenunterschied beider Mannschaften.
Das letzte Spiel war gegen den Ausrichter- den TuS Steyerberg. Eine sehr sympathische Kreisligamannschaft, die einem fast schon leid taten, denn sie waren absolut überfordert. Udo`s Gegner feierten sich zum Beispiel durchweg ab, wenn sie den Aufschlag irgendwo im Umfeld des Tischtennis Tisches spielten.- nur eben nicht auf den Tisch! ;) Aber auch dieses freundliche Team war zufrieden: "Wann können wir sonst mal gegen Leute aus der BOL spielen?!". Hier war der Sieg natürlich noch klarer: 10:0 Spiele und 30:0 Sätze.
Unterm Strich ein entspannter Seniorentag der nach drei Langreder Siegen unser Team berechtigt in der Verbandsliga West zu starten. Dort wird sicherlich ein "anderer Wind wehen". Aber etwas mehr Herausforderung darf es schon sein... Tabelle/Bilanzen
Tischtennis in Langreder- Verbandsliga wir kommen!
23.04.2022
Kreisliga: Barsinghausen II – Langreder III 9 : 4
Im letzten Spiel der verkürzten Runde mußten die Piraten beim Nachbar und Tabellenführer Barsinghausen antreten. Beide Mannschaften war die Ausgangslage bewußt. Nur ein Sieg würde für Langreder den direkten Aufstieg bedeuten, ein Unentschieden hätte Basche gereicht, den ersten Platz zu verteidigen und Langreder müßte sich dann mit dem unliebsamen 3.-ten Platz begnügen.
Leider mußten beide Mannschaften mit Corona-Ausfällen zurechtkommen. Basche konnte Spitzenspieler Jan Bunzel reaktivieren, der für Bock zum ersten Einsatz der Saison kam, Langreder mußte auf Claudius Remmers ( hochgerückt in die 2. Herren ) und Lennart Feige ( Corona ) verzichten. Dafür sprangen Fabi Baier und Martin Bittner ein.
Nach den üblichen Begegrüßungsformeln, die unser Vertretungs-Käpt´n Dieter übernommen hatte, gings los. Die Hoffnung, eine 2:1 Führung in den Doppeln ging nicht auf. Nur Do 3 konnte punkten. Alf Behnsen/Martin Bittner verloren ebenso wie Peter Böhm/Dieter Hartmann 0:3 gegen Bunzel/Claus und Ludwig/Baule. Nur Frank Glaubitz/Fabian Baier konnten Dr.Ludwig/Sperl mit 3:2 bezwingen. Im ersten Einzel sorgte Alf mit einer sehr guten Leistung gegen Bunzel, den er mit 3:1 niederringen konnte, Peter überzeugte nur im ersten Satz gegen Claus. Ebenso verloren Frank gegen Ludwig und Dieter gegen Baule knapp mit 3:1. Hatten wir auch anders erhofft. Unten überraschte Martin nach 0:2 Rückstand noch mit einem 3:2 Sieg über Dr.Ludwig. Fabi führte gegen Sperl schon 2:0, hatte im 3.-ten mehrere Matchbälle, dieser endete übrigens 33:35, verlor dann aber noch Satz 4+5, schade. Peter mußte eine 3:0 Niederlage gegen Bunzel einstecken, dafür fuhr Alf seinen 2-ten Sieg gegen Claus ein, super. Dieter konnte Ludwig nur einen Satz abringen und Frank mußte gegen Baule eine klare Niederlage einstecken.
Das war´s. Ein 9:4 Sieg für Barsinghausen, vielleicht etwas zu hoch, aber alle Piraten haben ihr Bestes gegeben. Aber in dieser Konstellation war nicht mehr drin. Gratulation an Basche zum Aufstieg. Für die 3.-te ist die Saison aber noch nicht vorbei. Im Pokal geht es gegen Altwarmbüchen um den Einzug ins Halbfinale. Der Termin steht noch aus. Vielleicht können dort die Piraten noch entern. Von PB
Punkte durch: Doppel (1), Alf Behnsen (2), Martin Bittner (1). Tabelle/Bilanzen
Fazit: 3. Platz, Bronzemedaille, ist doch auch was.
15.04.2022
Nur nicht gleich wieder absteigen oder bei allen Spielen sang- und klanglos untergehen, das waren so unsere Gedanken zu Beginn der Saison. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte traten wir in der Bezirksliga an und können mit dem Platz im Mittelfeld eigentlich soweit zufrieden sein. Wobei einige Einzelspiele so knapp waren, dass durchaus mehr drin gewesen wäre. Das wäre natürlich ohne unsere Julia nicht möglich gewesen. Ungeschlagen auch in der Bezirksliga. Wahnsinn, der Rest hangelte sich so irgendwie durch. Schade, dass nur die Hinrunde gespielt wurde, zur Rückserie waren wir bisher immer besser.
Das letzte Spiel gegen die Damen von Armina Hannover ging 3:8 verloren. Ob es an der Aufregung oder der langen Pause lag, keine Ahnung jetzt auch egal. War trotzdem ein schöner Abend mit den freundlichen Gästen. Punkte: Doppel, Pohland (2). Tabelle/Bilanzen
Jetzt haben wir noch das Pokalspiel (wieder gegen Armina) und auch den Seniorinnen Pokal vor uns (auch hier ist Arminia wieder dabei). Bei den Damen sieht man sich also öfter in der Saison.
11.04.2022
Pokal 3.KK: Klein Heidorn III - Langreder VI 1:6
Anfang März hatte unsere 8. Herren das "Glück" als Mannschaft aus dem 4. Kreis in Klein Heidorn, gegen die "Dritte" aus dem 3. Kreis anzutreten. Damals bekamen unsere Piraten böse haue, was aber durch den Klassenunterschied schon vorher recht klar war.
Nun gab es einen Monat später ein weiteres Aufeinandertreffen zwischen Klein Heidorn 3 und diesmal unserer 6. Herrenmannschaft. So machten sich Barbara, Robert, Huan und Tuan auf um einen schönen TT-Abend zu erleben.
Bei der Begrüßung gab es gleich klare Worte der Gastgeber: "Wir hoffen heute kommen wenigstens ein paar Ballwechsel zustande, gegen eure Achte Mannschaft hat es keinen spaß gemacht". Oh ja, die Gastgeber vom Steinhuder Meer fühlten sich als Favoriten....
Die Doppel gegen die erfahrene Truppe verliefen umkämpft: Barbara/Robert gewinnen im 5. Satz gegen Tafelski/Wenzel. Huan/Tuan müssen sich ebenfalls im 5. Satz Buch/Dalloul geschlagen geben. Im Einzel folgten, nach einem 3:2 Sieg von Barbara gegen den 1300er Wenzel, vier weitere lupenreine sichere Siege von Robert, Tuan und Huan.
Besonderes Schmankerl: Huan hatte es mit Spielerfuchs Buch zu tun, der mit allen (auch nicht erlaubten!) Mitteln versuchte, gegen Huan zu gewinnen. Dies gelang ihm jedoch nicht. ;)
Damit zieht unsere "Sechste" etwas überraschend klar in das Viertelfinale des Regionspokals ein. Punkte duch: Doppel (1), Robert Straub (2), Barbara Miska (1), Huan Duong (1), Tuan Duong (1).
Wir merken uns: ein Schlägerwechsel, oder neues Kleben eines Belages sind während eines Einzels/Doppels VERBOTEN! Lol!
Übrigens Barbara`s Antwort nach dem gewonnene Spiel Richtung Gastgeber: "Ich hoffe ihr hatte heute trotz der Niederlage Spaß? Ein paar Ballwechsel kamen ja zustande!".
Es gibt IMMER eine.n der besser TT spielen kann als man selbst. Egal welche Klasse man spielt!
06.04.2022
2. Bezirksklasse Herren: Langreder II - Gümmer III 9:0
Aufstiegskampf in der 2. Bezirksklasse zwischem den ungeschlagenen Vereinen Langreder und Gümmer! Das bedeutet Adrenalin...enge Spiele...schwitzige Hände...5-Satz Spiele...Schlußdoppel! Aber (fast) all das gab es am vergangenen Wochenende nicht.
Langreder musste im Spitzenspiel gegen Gümmer wenigstens ein Unentschieden "retten" um am Ende auf Platz 1 zu stehen. Dementsprechend motiviert traten Malte, Arne, Heiko, Claudius, Lennart und Alf gegen die Gäste aus Gümmer an. Bereits nach den Doppeln deutete sich durch drei gewonnene Spiele eine Tendenz Richtung Langreder an. Dabei 2x 3:0 und 1x 3:2!
Unser Team feierte aber noch nicht und blieb wachsam. Diese Wachsamkeit und Motivation am Tisch belohnte unsere Piraten mit 6 weiteren gewonnene Einzeln in folge. Ein nicht zu erahnender ungefährdeter Sieg unserer 2. Herrenmannschaft, die sich das erhoffte Ticket Richtung 1. Bezirksklasse sicherte. Gümmer dagegen muss in die ungeliebte Relegation. Ein in der Höhe absolut überraschender, aber verdienter Sieg! Wer das Spektakel erneut erleben möchte kann dies auf Twitch.tv tun.
Punkte durch: Doppel (3), Malte Dobelmann (1), Arne Leenders (1), Heiko Malina (1), Claudius Remmers (1), Lennart Feige (1), Alf Behnsen (1). Tabelle/Bilanzen
Tischtennis in Langreder- wir können Aufstieg!
03.04.2022
Kreisliga: TSV Langreder III – TSV Dollbergen 6:3
Im Pokal hat die 3. Herren die nächste Runde erreicht.
Dollbergen, ca. 70 km entfernt, hatte wohl die weiteste Anreise im Wettbewerb.
Aber wer zu uns kommt, der wird geentert. Piraten kennen keine Gnade ;-)
Zum Spiel: Beide Eingangsdoppel wurden schon mal gewonnen. Lennart/ Alf 3:1 gegen Wiekenberg/Post und Peter/Frank 3:2 gegen Schindler/Buscham. Ein guter Einstieg.
Peter mußte dann den 1.Punkt gegen einen starken Wiekenberg mit 1:3 knapp abgeben. Lennart glich das Paarkreuz wieder aus, 3:0 gegen Buscham. Alf steuerte den nächsten Punkt bei mit einem 3:1 über Post. Frank konnte gegen Schindler nichts ausrichten, 0:3. Zwischenstand 4:2.
Peter siegte und holte den 5-ten Punkt mit 3:1 über Buscham. Lennart war mit 0:3 gegen
Wiekenberg chancenlos. Alf gewann auch sein 2-tes Spiel mit 3:1 gegen Schindler und holte
damit den wichtigen 6-ten Punkt für Langreder. Damit wurde das Viertelfinale erreicht.
Mit uns sind nun noch 7 andere Team´s im Rennen. Wir sagen nicht, das WIR die Besten sind, wir kennen nur keine Besseren ;-) Berenbostel ist unser Ziel. Von PB
Punkte durch: Doppel (2), Peter Böhm (1), Lennart Feige (1), Alf Behnsen (2).
Der nächste Gegner kann kommen - Langreder´s Piraten sind bereit zum entern!
02.04.2022
29.03.2022
BOL: Langreder - Seelze III 9:5
Im für Langreder und Seelze 3 letzten Spiel der BOL Saison 21/22 gewannen die Piraten verdient mit 9:5. Für Seelze ging es theoretisch um einen Sprung auf den Relegationsplatz. Da schmerzte der kurzfristige Ausfall vom Seelzer Spitzenspieler Michi Zimmermann schon sehr. Seelze probierte dennoch den Auswärtssieg einzufahren und brachte etliche Fans mit. Aber auch auf Langreder Seite wollte man die Tabelle nicht verzerren und wollte das Spiel gewinnen. Die Motivation beider Teams konnten viele Zuschauer auf Twitch.tv und in der Halle beobachten.
Aber nun zum Spiel: Nach den Doppeln lag Langreder 1:2 zurück. Nur Phil/Fabi bezwangen Müller/Henkelmann sicher. Eine hohe Führung im 5. Satz vergaben Danny/Harry gegen Kemme/Kues. Da war mehr drin. 1:2
In der ersten Runde überzeugten vor allem Phil (3:0 gegen Kemme), Danny (3:1 gegen Kaelble) und Udo (3:0 gegen Henkelmann). Einen 4. Einzelpunkt holte Menß nach 0:2 Sätzen gegen Stegjajic. 5:4
Es folgte die untere Spielhälfte. Aus 5 Spielen holten die Piraten 4 Siege. Davon 3 mit 3:0 Sätzen. Ganz stark zeigte sich Phil Fiedler, der einfach ein "Unterschiedspieler" in der BOL ist. Daneben auch Danny Pieper mit 2x 3:0/3:1 gegen starke Leute. Er lies nichts anbrennen! Und das setzte sich bei der Aftershow-Party vor der Halle fort. Endstand 9:5 für Langreder.
Danny und Familie sorgten für ein Grillfest der 1. Güte. Auf 3 Grills wurden allerlei Köstlichkeiten zubereitet und die Saison fand einen tollen Abschluß! Die Freunde aus Seelze wurden natürlich eingeladen und sprachen zur neuen Spielzeit eine Gegeneinladung in Seelze aus. Das wird sicherlich auch eine passende Veranstaltung.
Punkte durch: Doppel (1), Phil Fiedler (2), Fabian Path (1), Danny Pieper (2), Udo Zlobinski (2), Menß Hettergott (1). Tabelle/Bilanzen
Tischtennis in Langreder- in der BOL und beim Grillen vorne dabei!
26.03.2022
2. Bezirk: TSV Langreder II – TTSG Wennigsen 9 : 6
Piratenkäpt´n Leenders fiel rechtzeitig ein, dass nach der Corona-Pause noch ein Spiel vor dem Showdown gegen die bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Gümmeraner fällig war. Wennigsen fehlte noch. Durch krankheitsbedingte Ausfälle mußte er auf die Hälfte seiner Mannschaft verzichten und mußte dadurch auf Spieler aus der Dritten zurückgreifen. Bei Wennigsen fehlten 2 Stammspieler.
Gleich zu Beginn konnten Arne Leenders/ Claudius Remmers gegen Gefeke/Amft nicht gewinnen, Heiko Malina/ Lennart Feige glichen gegen Meyer/Wildhagen aus. Peter Böhm/Dieter Hartmann wurden erst im 5-ten Satz mit 11:13 von Klust/Grabs besiegt.
Oben ließ Arne gegen Amft nichts anbrennen, 3:0, Heiko gegen Nr.1 Gefeke leider 0:3.
In der Mitte hatten Claudius gegen Wildhagen und Peter gegen Meyer alles im Griff, beide siegten mit 3:1. Unten wurde auch gepunktet, Lennart gegen Grabs 3:0 und Dieter gegen Klust 3:1.
Oben nun das Spitzenspiel der Einser, Arne gegen Gefeke, dauerte nicht lange, klare Sache für Arne, 3:0, Superleistung und Einstellung. Zu recht der Käpt´n. Heiko konnte leider nur ein Satz holen, 1:3. Die Mitte erlitt diesmal 2x Schiffbruch. Claudius mußte im 5-ten gegen Meyer und Peter gegen Wildhagen im 4-ten die Segel streichen. Unten wurden dann die fehlenden Punkte endlich eingefahren, Lennart gegen Klust und Dieter gegen Grabs, beide 3:0. So endete das Spiel gegen einen freundlichen Gegner mit 9:6 für die Piraten, wobei hier die meißten Punkte von den Ersatzspielern geholt wurde ;-) . Zum Abschluß des erfolgreichen Abends gab es noch nette Gespräche mit Bier und Fassbrause.
Am Sonntag (03.04.) findet das Spitzenspiel der "Ungeschlagenen" um den direkten Aufstieg indie 1. Bezirksklasse gegen Gümmer III (Punkt und Spielgleich) statt. von PB
Punkte durch: Doppel (1), Arne Leenders (2), Claudius Remmers (1), Peter Böhm (1), Lennart Feige (2), Dieter Hartmann (2). Tabelle/Bilanzen
21.03.2022
Im Pokalwettbewerb ((DTTB-Pokal (3er Pokal) und Regionspokalmeisterschaft (4er Pokal)) ging es in den letzten Tagen zurück in die verschiedenen Wettbewerbe.
Allen voran die 1. Jugend in der Kreisliga/Bezirksliga. Hier ging es gegen den TTC Helga um das weiterkommen ins Halbfinale. Es hätte ein Spiel auf Augenhöhe werden können, leider meldete sich Tuan 30 Min vor dem Spiel coronakrank. So durfte sehr kurzfristig das 11-jährige Talent Leyth Missen (rechts neben Sven) starten. Er war natürlich chancenlos, konnte aber Trainer Sven Rusch überzeugen und darf ab sofort am montags Fördertraining teilnehmen.
Punkte durch: Doppel (1), Jannik Hexel (1), Niclas Wächter (1), Hannes Rottwilm (1).
Die 1. Herren musste am letzten Wochenende zweimal Auswärts antreten. Am Samstag im Regionsfinale des 3er Pokals des DTTB, beim Liga Primus der Bezirksoberliga Nord, dem RSV Hannover. Langreder versuchte mit Phil Fiedler, Fabian Path, Harald Fiedler und Coach Udo Zlobinski gegen die starken Hauptstädter zu bestehen. Dies gelang leider kaum, da die Gastgeber nahezu in Bestbesetzung antraten und dazu noch "on fire" waren und unbedingt in das Bezirksfinale einziehen wollten. Mit nur einem Punkt durch Spitzenspieler Phil reisten die Piraten mit zerschossenen Segeln zurück an den Deister. Glückwunsch an den verdienten Sieger RSV Hannover! Punkt durch: Phil Fiedler
Die kaputten Segel wurden aber bereits am Sonntag geflickt und es ging im Regions-Pokal gegen Ronnenberg. Ronnenberg kämpft in der Bezirksliga gegen den Abstieg, dazu kam scheinbar ein Trainingsrückstand der Hausherren. Eine entspantere Nummer die Phil Fiedler, Fabian Path, Udo Zlobinski und Harald Fiedler locker umbogen. Lediglich Harald musste mit seinem eigenen kaputten Schlagarm kämpfen und unterlag gegen Kreutzer. 6:1 für die Piraten und Einzug ins Halbfinale...läuft.
Punkte durch: Doppel (2), Phil Fiedler (2), Fabian Path (1), Udo Zlobinski (1). Pokalordner
Weiter geht es am 01.04. mit 2 Pokalspielen in eigener Halle:
2. Kreisklasse Herren: um 19:30 Uhr spielt die 5. Herren gegen den TuS Marathon Hannover
Kreisliga Herren: um 19 Uhr die 3. Herren gegen des TSV Dollbergen.
Dazu noch ein Auswärtsspiel der 3. Jugend am 24.03. gegen Bemerode II.
TSV Langreder- es bleibt spannend!
13.03.2022
Lasst uns mal über die Möglichkeiten im "Punktspiel/Pokalwettbewerb" sprechen und versuchen diese komprimiert und übersichtlich darzustellen. Beginnen wir mit dem normalen Punktspielbetrieb....
Wie wir alle wissen wird diese Punkspielrunde 2021/2022 nur als "Einfachrunde" ausgespielt. Es werden also nur alle Spiel der Hinrunde ausgespielt und die Rückrunde komplett weggelassen. Hier können die Staffelsieger aufsteigen und die unteren Mannschaften absteigen. Diese Saison geht bis Ende April. Die Zweitplatzierten spielen am 07./08.05. ein Relegationsspieltag um den Aufstieg aus.
Gute Chancen auf einen Aufstieg haben die 2. (Bezirksklasse) +3. Herren (Kreisliga), die in ihren letzten wenigen Punktspielen noch Staffelsieger oder 2. werden können. Daumen drücken!
Informationen darüber gibt es hier!
Beim Standardpokal, dem Regionspokal auch 4er Pokal genannt geht es auf die Zielgrade. Jede Mannschaft war hier angetreten und einige Mannschaften sind noch gut dabei. Die meisten Spielklassen spielen das Viertel- oder Achtelfinale aus. Das Finale findet am 26.06. in Berenbostel statt.
(Eine Anmeldung für diese Runde klappt natürlich nicht mehr!)
Informationen darüber gibt es hier! (linke Seite!)
Im 3er Pokal der Regionspokalmeisterschaft sind noch die Klasse B (Bezirksliga- Bezirksoberliga) durch je ein Damen und Herren Piraten-Team vertreten. Die Endrunde findet am 19.03. mit Spielen gegen den RSV Hannover und Krähenwinkel statt. Der Sieger qualifiziert sich für das Bezirksfinale und später ggf. das Landes- und Bundesfinale.
(Keine Anmeldung mehr möglich!)
Informationen darüber gibt es hier! (rechte Seite)
Für Senioren /-innen gibt es zwei Wettbewerbe. Für Senioren ab 40, 50, 60, 70 gibt es verschiede Klassen wo ein Verein Teams melden kann. Für Langreder geht ein Senioren 50 Team in der Landesliga West an den Start. Mehr Mannschaften haben wir dort nicht gemeldet. Es werden an zwei Blockspieltagen am 23.04. in Steyerberg und am 21.5. in Blomberg der Gruppensieger ausgespielt. Dieser darf im folgenden Jahr in der Verbandsliga antreten.
(Anmeldung schon lange abgelaufen!)
Informationen darüber gibt es hier!
Bis zum 23.03. können wir noch Senioren /-innen für den Breitensportpokal (Regions-Mannschaftsmeisterschaft Ü40), für alle ab 40 Lenzen aufwärts, melden. In 6 Konkurrenzen von Klasse 1 (BOL/ BL) bis Klasse 6 (2.-4.Kreisklasse) können hier noch Mannschaften gemeldet werden. Die Mannschaftsführer aller Mannschaften wurden bereits informiert.
Jeder der möchte findet sich in einem Team zusammen, oder gibt mir Bescheid und ich kümmere mich um eine mögliche Mannschaft!
(EINE ANMELDUNG IST BIS ZUM 23.03. MÖGLICH!)
Informationen darüber gibt es hier!
Und zu guter letzt der Sommer-Team Cup. Bereits im letzten Jahr konnten wir einige neu zusammengestellte Mannschaften melden. Ab Ende März kann sich dazu angemeldet werden. Es spielen mindestens 3, maximal 6 Spieler -/innen in einer Mannschaft. Die Spielklasse der Punktspielrunde ist dabei egal. Lediglich der QTTR Wert zählt für die Klasseneneinteilung:
Leistungsklasse A: 5001 und mehr (ohne Begrenzung des Q-TTR-Werts des besten Spielers einer Mannschaft).
Leistungsklasse B: 4201 bis 5000, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers nicht höher als 1850 sein darf.
Leistungsklasse C: 0 bis 4200, wobei der Q-TTR-Wert des besten Spielers nicht höher als 1500 sein darf.
Gespielt wird von Mai-Juli. Die Gruppen werden nach regionalen Gesichtspunkten gebildet.
(Eine Anmeldung wird ab Ende März freigeschaltet).
Informationen darüber gibt es hier!
Das Beste kommt wie immer zum Schluß ;)
Auch dieses Jahr werden wir vereinsintern ab April eine Vereinsrangliste ausspielen. Diese wird bis etwa Ende Juni ausgetragen und danach an einem Abschlußabend die Sieger gefeiert.
Mehr dazu folgt in Kürze!
Man sieht, es gibt einige Möglichkeiten auf Spiele zu kommen. Man muss nur seinen Ar... vom Sofa runter bekommen! :))
Tischtennis in Langreder- bei uns geht immer was!
07.03.2022
8. Herren unterliegt Klein Heidorn klar mit 0:6
5. Herren bezwingt Letter III mit 6:3
Die 8. Herren in der 4. Kreisklasse mit Markus, Manfred, Jan und Holger hatten gegen Klein Heidorn III auf dem Papier absolut 0 Chance. Jeder der Gegnermannschaft hat 200-300 TTR Punkte mehr. Ein Hoffnungsloses Spiel, was aber Kapitän Kraschitzer gewohnt furchtlos anging. Nach 50 Minuten war aber die Langreder Phalanx durchbrochen und unser Team trat erhobenen Hauptes des Heimweg an. Getreu unserem Motto: NO RETREAT - furchtlos und kein Schritt zurück!
Ein Heimspiel hatte unsere 5. Herren gegen Letter III. Die Doppel waren gleich heiß umkämpft. Robert/Martin gewinnen im 5. Satz gegen Uwira/Kaptein. Adelheid und Kapitän Rene Göldner unterliegen im 5. Satz 14:16 gegen Reysler/Gabriel. 1:1
In den Einzeln gab es wenig Überraschungen. Mehr oder weniger "erwartete" Einzelsiege durch: Rene mit 2 Pflichtsiegen, Martin der sich noch auf 11er Sätze umstellen muss, Robert gewohnt kompromislos und 2x 3:0 und Adelheid die unter dem wachsamen Augen ihres Mannes ein Spiel gewann.
Doppel (1), Rene Göldner (2), Martin Bittner (1), Robert Straub (2), Adelheid Scholz (1). Pokal
Auf gehts in die nächste Pokalrunde!
02.03.2022
Das Tischtennis Training läuft wieder an
Die laufende Saison wurde auf eine Halbserie "eingedampft". Die Motivation sich beim Training unter schärfsten Coronaauflagen zu betätigen war so ziemlich bei allen auf dem Nullpunkt! Das war übrigens nicht nur bei uns im Verein so, sondern von allen Vereinen im Umfeld hört man die gleiche Leidensgeschichte. Schluß damit! Corona hatte uns lange genug im Griff. Es wird langsam Zeit sich wieder auf das wesentliche zu konzentrieren- auf unseren Tischtennis Sport!
Beim Training an den letzten beiden Trainingsabenden merkte man deutlich ein erneutes Aufflammen dieses TT-Feuers. Neben etwa 15 Jugendlichen beim Jugendtraining fanden auch ca. 20 Erwachsene den Weg zurück in die Halle.
Auf geht´s an die Tische...die restlichen Punktspiele absolvieren...im Pokal die nächste Runde erreichen...beim Sommer-Team Cup mitspiele...in der Seniorenrunde mitspielen...den 3er Pokal des DTTB holen usw usw. Spieler die Bock auf Tischtennis haben wird es nicht langweilig werden!
Dazu werden wir die Vereins-Sommerrangliste in einem neuen Format durchführen. Näheres folgt in den nächsten Tagen hier auf der Homepage!
Tischtennis in Langreder- Sch... auf Corona! Wir legen wieder los!!
08.02.2022
19.01.2022
Weitere Unterbrechung bis Ende Februar
Das Präsidium des TTVN hat die Unterbrechung des Spielbetriebs bis zum 28.02.2022 verlängert. Damit verbunden ist die Festlegung für die laufende Saison diese als "Einfachrunde" auszutragen. D.h. nur die offenen Spiele der Hinrunde werden ausgespielt. Eine Rückrunde entfällt.
Diese Entscheidung ist sicherlich nachvollziehbar, aber sportlich enttäuschend. Wir wollen ja Tischtennis Punktspiele austragen und nicht nur trainieren. Aber es gibt einige Möglichkeiten sich sportlich mit anderen Vereinen/Spielern zu messen:
- die Seniorenrunde wird unter Entfall des 1. Spieltages ausgespielt,
- der Sommer-Team-Cup ist eine gute Übergangslösung,
- die offenen Pokalspiele müssen ausgetragen werden,
- der DTTB-Pokal (3er-Mannschaften) startet bald,
- Races können besucht oder bei uns ausgetragen werden,
- offene Turniere können besucht oder bei uns ausgerichtet werden, mit allen Untergruppierungen wie Rundlaufteamcup usw.
Es gibt also Möglichkeiten- wir müssen sie nur annehmen!
Tischtennis in Langreder- CORONA besiegt uns nicht!!
09.12.2021
Bezirksliga Damen: Langreder-Ronnenberg II: 5:8
Zum letzten Spiel in diesem Jahr empfingen wir die 2. Damenmannschaft der SG Ronnenberg.
Nach den Doppeln gab es das übliche Bild: Barbara und Kerstin mussten - obgleich nicht chancenlos - dem stärkeren Doppel gratulieren, während Anke und Julia in einem 5-Satz-Spiel für uns punkten konnten.
Julia setzte sich anschließend in einem spannenden Spiel gegen Sabine Kühn durch, Barbara kam gegen die an 1 gesetzte Cornelia Otto nicht richtig ins Spiel und verlor in drei Sätzen, Kerstin konnte gegen Bartels in vier Sätzen gewinnen und Anke fand kein richtiges Mittel gegen die an 3 gesetzte Viet. Spielstand somit nach der ersten Runde: 3:3.
Die nächsten vier Einzel verliefen dann leider nicht mehr so ausgewogen. Julia konnte zwar Otto in vier Sätzen besiegen, Barbara musste aber Kühn nach vier Sätzen gratulieren. Anke und Kerstin verloren beide knapp im fünften Satz, wobei Kerstin nach drei abgewehrten Matchbällen im vierten leider zwei eigene im fünften Satz nicht verwandeln konnte und noch mit 10:12 gegen Viet verlor. Schade, da wäre mehr drin gewesen! Somit stand es dann plötzlich 6:4 für Ronnenberg.
Die letzten Einzel sind schnell erzählt: Julia hatte keine Probleme gegen Viet, Kerstin verlor klar gegen Otto und Barbara schaffte es zwar, sich nach zwei verlorenen Sätzen noch gegen Bartels in den fünften Satz zu retten, konnte den aber leider nicht für sich entscheiden.
Somit konnte Ronnenberg nach drei Stunden und zwanzig Minuten einen 8:5-Sieg für sich verbuchen. Sehr schade, der ein oder andere Spielgewinn wäre für uns durchaus drin gewesen, sollte an diesem Tag aber nicht klappen. Dabei waren doch wieder unsere Glücksbringer Astrid und Asti extra aus Hannover angereist, um uns tatkräftig zu unterstützen!
Es war trotzdem ein toller Spieltag – und auch leider der letzte für die Hinrunde, wie sich kurz danach herausstellen sollte …
Wir freuen uns auf die Rückrunde und gehen mit einem mittleren Tabellenplatz mit ausgewogenem Punkteverhältnis in die Winterpause. J Von K.F.
Punkte durch: Doppel (1), Julia Pohland (3), Kerstin Fehse (1). Tabelle/Bilanzen
05.12.2021
02.12.2021
Kreisliga: Tuspo Almhorst – TSV Langreder III 6 : 9
Diesmal ging die Reise nach Seelze zum abstiegsbedrohten Tuspo Almhorst. Langreder wurde als Favorit begrüßt, wir hatten keine Einwände, diese Rolle anzunehmen. Doch im Verlauf zeigte sich, das die Heimmannschaft mit einem Zähler zu unrecht am Tabellenende steht. Das bekamen die Piraten am Anfang ordentlich zu spüren.
Peter und Dieter mußten gleich zu Beginn eine 3:0 Schlappe gegen Uhde/Uhde einstecken. Bei Lennart und Fabi dauerte es etwas länger bei der 3:2 Niederlage gegen Rommel/Gröhl. Claudius und Frank holten dagegen den ersten Punkt beim 3:1 gegen Mehring/Bartsch.
Oben konnte Claus gegen die Nr. 1, Rommel, wenig ausrichten und verlor 3:1. Peter mußte eine knappe 5-Satz Niederlage gegn A.Uhde einstecken. Beim Spielstand von 1:4 kam nun Fabi gegen M.Uhde zu einem 3:1 Erfolg. Mit 3:0 endete das Spiel zwischen Lennart und Gröhl. Dieter hatte Bartsch mit 3:0 gut im Griff, Frank verlor nach guten Spiel mit 1:3 gegen Rindfleisch. Zwischenstand nur noch 4:5.
Nun Peter gegen Rommel, wieder im 5ten Satz verloren. Claus diesmal super gegen A.Uhde, 3:1. Lennart ohne große Probleme 3:1 gegen M.Uhde. Unten konnte Frank mit 3:1 Bartsch im Zaum halten und Dieter setze mit einem ungefährdeten 3:0 gegen Rindfleisch den Schlußpunkt zum 9:6 für Langreder.
So sieht es manchmal aus, wenn Oben gegen Unten spielt. Beide Teams gaben ihr Bestes, doch zum Schluß setzte sich das Piraten-Team durch. Dadurch wurde die Tabellenführung verteidigt und von Oben sieht das immer gut aus.
Am Donnerstag, 02.12., 20:00 Uhr, findet aus unserer Sicht das Piraten-Endspiel (13: 3 Punkte) gegen Barsinghausen II (11:1 Punkte) statt, falls Corona uns nicht dazwischen funkt. Hat der Virus leider getan! Von PB
Punkte durch: Doppel (1), Claudius Remmers (1), Lennart Feige (2), Fabian Baier (2), Frank Glaubitz (1), Dieter Hartmann (2). Tabelle/Bilanzen
Fazit: Ist der Anfang auch beschwerlich, am Ende alles herrlich
01.12.2021
8. Deister-Cup ABGESAGT
Leider müssen wir hiermit verkünden, dass der diesjährige Deister-Cup erneut abgesagt werden muss. Der TTVN unterbricht den Spielbetrieb (einschließlich Turniere) vom 01.12.2021 - 31.01.2022.
Wir wünschen allen Spieler_innen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis zum nächsten Jahr - bleibt gesund!
25.11.2021
Premiere: 1. Damen holen zum ersten Mal Punkt gegen Hemmingen
Sonntag durften die 1. Damen bei den Damen aus Hemmingen antreten. Bis jetzt mussten wir in letzten Jahren immer eine Niederlage einstecken. Dies sollte sich heute endlich ändern.
Die Doppel verliefen wie gewohnt: Kerstin und Barbara gegen das stärkere Doppel ohne wirkliche Chance, während Anke und Julia ausglichen. Die erste Runde in beiden Paarkreuzen ausgeglichen (3:3). Julia und Barbara sorgten mit Siegen sogar zur 5:3 Führung. Aber Hemmingen gab nicht auf und glich wieder zum 5:5 aus. Nun die letzte Runde paarkreuzübergreifend. Beide Damen an 1 bezwangen die Nummer 3. Bei den beiden letzten Spielen gewann jeweils die 4 gegen die 2 zum Endstand von 7:7. Es ist also immer alles möglich. Schade, wir hatten den Sieg auf dem Schläger, aber im Endeffekt können wir mit dem Unentschieden sehr zufrieden sein. Denn 1 Punkt ist immer noch besser als eine Niederlage. Noch zu erwähnen wäre: Unsere Julia bleibt bisher auch in der Bezirksliga ungeschlagen (11:0). Nächste Samstag kommt der Tabellenführer aus Ronnenberg. Mal sehen, was uns da erwartet. Aber es ist ja immer alles möglich. von BM
Punkte: Doppel (1). Julia Pohland (3), Barbara Miska (1), Kerstin Fehse (1), Anke Fiedler (1). Tabelle/Bilanzen
19.11.2021
Kreisliga: Tus Gümmer IV – TSV Langreder III 3 : 9
Ein Sonntagsspiel. Nicht gerade ein Wunschtermin der 3. Herren und schon garnicht der Spielbeginn, 10:00 Uhr. Im Dunkeln mußte man schon los, viel zu früh für manchen Aktiven. Trotzdem sollte es ein guter Tag für die Piraten werden.
Nach der üblichen Begrüßung gings wie immer los.
Das Spitzendoppel von Gümmer IV, Moorhof/Streich, mußte den Sieg mit 1:3 gegen Peter Böhm/ Dieter Hartmann überlassen, obwohl Dieter sich beim einspielen verletzte und überlegte, ob er überhaupt antreten sollte. Ging noch gut aus. Im 2.ten Doppel, Melzer/Sarstedt gegen Lennart Feige/ Fabian Baier konnten die Piraten trotz einer 2:1-Führung und mehrerer Matchbälle nicht gewinnen und verloren das Spiel noch mit 3:2. Doppel 3 ging mit 3:1 durch Claudius Remmers/ Martin Bittner gegen Hübner/Göing wieder an den TSV.
Weiter gings mit dem oberen Paarkreuz: „Claus“ nutzte seine Chancen besser als sein Gegner Moorhoff und gewann 3:1. Peter ließ gegen Streich mit einem 3:0 nichts anbrennen. In der Mitte mußte Fabi das Spiel mit 2:3 gegen Melzer abgeben. Lennart glich die Mitte mit einem 3:0 gegen Hübner wieder aus. Unten lag Martin gegen Göing schon 0:2 zurück, ehe er durch gutes Coaching und guter Leistung noch 3:2 gewinnen konnte. Dieter lag ebenfalls 0:2 gegen Sarstedt zurück, biss sich auf die Zähne und konnte das Spiel noch rumreißen. 3:2 Sieg im letzten Einzel der Hinrunde. Zwischenstand 7:2 für die Deisterboys. Im Duell der „Einser“ schenkte Peter Moorhoff nur ein Satz und fertigte ihn mit einem 3:1 Sieg ab. „Claus“ kam mit Streich überhaupt nicht zurecht und verlor mit 0:3. Den Schlußpunkte setzte Lennart mit einem knappen 3:1 über Melzer.
Vielleicht war die Gümmerfraktion schon durch die lautstarke Begrüßung durch die Deistertruppe ein bisschen eingeschüchtert. ;-) Vielleicht läßt sich so der klare Erfolg erklären. Oder: Die Piraten waren einfach besser.
Somit endete ein langer, erfolgreicher Sonntagvormittag mit einem sehr guten 9:3 Sieg für Langreder. Mit 11:3 Punkten stehen wir nun an der Tabellenspitze. Nächster Gegner Almhorst (Tabellenletzter) sollte kein Hindernis sein. Das letzte Spiel der „Dritten“ findet dann in Hohenbostel am 02.12., 20:00 Uhr, gegen Barsinghausen (noch ugeschlagen) statt. Von PB
Punkte durch Doppel: (2), Peter Böhm (2), Claudius Remmers (1), Lennart Feige (2), Dieter Hartmann (1), Martin Bittner (1). Tabelle/Bilanzen
Fazit: Die Theorie beherrschen Alle, nur unsetzen können Wenige ;-)
15.11.2021
Die Bezirksindividualmeisterschaften der U13 fanden am Wochenende in Schaumburg statt. Mit erheblichen Coron-Auflagen ging es für Jannik in einer 6er Gruppe los. Diese gewann er mit 5:0 Spielen.
Im KO-Feld der letzten 16 spielte Jannik im Achtelfinale gegen Tom Schnake (SV Emmerke, 3:0 Sätze). Im Viertelfinale wartete Maximilian Meyer (TTC Haßbergen, 3:0 Sätze). Enger wurde es erst im Halbfinale gegen Johannes Fuchte (Groß-Bucholz 3:1 Sätze). Das Endspiel bestritt Jannik gegen Matthias Kassens von Hannover 96. Der war leider eine Nummer zu groß (über 1400 TTR) und er musste mit Platz zwei zufrieden sein. Aber das kann man auch, denn mit 8:1 Spielen und 24:5 Sätzen darf man zu den Landesmeisterschaften fahren.
14.11.2021
Kreisliga: Langreder III – Polonia II 9 : 2
Nach der unplanmäßigen Punkteteilung im letzten Spiel gegen Gümmer V, waren die Piraten nun gefordert, Anschluß an die noch ungeschlagenen Mannschaften (Gümmer IV und Barsinghausen) zu halten,
Diesmal war Polonia II (Tabellenplatz 5) als Gast. Schon mal vorweg, es war ein kurzer Besuch.
Los gings mit den Doppeln. Lennart Feige/ Fabian Baier gegen Majewski/Banas und Claudius Remmers/Martin Bittner gegen Fisch/Karolczak. Beide 3:0. PeterBöhm/Dieter Hartmann brauchten etwas länger, spielten gegen das Einser-Doppel Lehmann/Stadlewski 3:2.
Im oberen Paarkreuz mußte Peter gegen Lehmann eine knappe Niederlage einstecken (1:3), welches „Claus“ mit einem erkämpften 3:2 gegen Majewski wieder ausglich. In der Mitte hatten Lennart und Fabi keine Schwierigkeiten gegen Fisch und Stadlewski. Beide 3:0. Unten gab Dieter nur den ersten Satz ab. Danach 3:1 klarer Sieg gegen Banas. Nun kam Martin zum ersten Einsatz für die Piraten. Gut gespielt, doch leider ging der Sieg knapp mit 1:3 an Karolczak.
Wieder oben fand Peter zu gewohnter Form und besiegte Majewski klar mit 3:0. „Claus“ setzte den Schlußpunkt mit einem hart umkäpften 3:2 gegen Lehmann. Nach etwas mehr als 2 Stunden war der 9:2 Sieg perfekt und die Piraten stehen wieder vorerst auf Platz 2 in der Tabelle. Am Sonntag geht die Reise zum Tabellenführer Gümmer IV. Schaun wir mal, ob es ein „Sonnen-“ , „Wolken-“ oder „Regentag“ wird.
Von PB
Punkte durch: Doppel (3), Peter Böhm (1), Claudius Remmers (2), Lennart Feige (1), Fabian Baier (1), Dieter Hartmann (1). Tabelle/Bilanzen
10.11.2021
TSV Langreder III - Gümmer V 8 : 8
Zum Punktspiel traf „die Dritte“ am 02.11. auf Gümmer V. Die Gäste traten mit zwei Stammspielern und ansonsten ersatzverstärkt auf. Wir mussten auf Peter und
Alf verletzungsbedingt verzichten. Stattdessen war Nachwuchshoffnung Tuan Duong an Bord des Piratenschiffs.
Vom Tabellenstand her war es der dritte gegen den drittletzten, aber was heißt das schon?
!In den Doppeln war von Sätzen mit 11:0 und 11:1 bis zum 15:13 sowie von 3:0 bis 3:2 alles drin. Durch Kampf und Taktik konnten wir alle drei Doppel für uns entscheiden.
Im oberen Paarkreuz erwischte „Claus“ Remmers einen gebrauchten Tag und musste nach einem 1:3 seinem Gegner gratulieren. Lennart hingegen zeigte sich in gewohnter Marnier souverän im druckvollen Topspinspiel gegen Grondey und holte mit 3:1 den nächsten Punkt. Die Mitte hatte es mit Uecker jun. Und Kramer zu tun. Fabian zeigte einen nie gefährdeten Sieg. Routinier Frank hatte jedoch mit dem Youngstar aus Gümmer einen härteren und zugleich lässigeren Brocken erwischt, der stets seine Bälle durchspielen konnte. In Summe 3:0 und 0:3. Im unteren Paarkreuz mussten Dieter und Tuan gegen starke Gegner Tribut zollen und verloren 1:3 bzw. 0:3. Somit ging es mit einem 5:4 in die zweite Einzelrunde.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass es ein zäher Kampf zu später Uhrzeit werden sollte. Hierbei wiederholte sich die Beobachtung aus der ersten Runde bei Claudius und Lennart mit 0:3 und 3:0. Ebenfalls ausgeglichen gestaltete sich das mittlere Paarkreuz. Jedoch besiegte diesmal Frank mit Geduld und Auge Kramer mit 3:1. Fabian fand kein Mittel gegen den frei aufspielenden Uecker und konnte nach dem 1:3 nur gratulieren. Tuan hatte sein zweites Einzel bereits vorgezogen, um früher nach Hause gehen zu können. Bei diesem musste er seinem Gegner in einem intensiven Spiel gratulieren. Nun lag die Entscheidung in der Luft, wer mit einem Vorteil bzw. dem Sieg vor Augen ins Abschlussdoppel gehen sollte. Dieter stand hierbei Meyer gegenüber. Es war ein nervenaufreibendes, intensives und knappes Match. Am Ende mit einem besseren Ausgang für Gümmer. Also sollte es mit einem 7:8 ins Entscheidungsdoppel gehen. Feige/Baier trafen hierbei auf Grondey/Meyer. Hierbei entstand ein spannender sowie fesselnder Kampf. Viele Punkte wurden im Aufschlag-Rückschlag-Spiel vergeben. Im 5. Satz dann lagen Grondey/Meyer bereits 10:5 vorne. Angespornt durch Lennart konnten beide Langreder Akteure die Matchbälle abwehren und schließlich ihren ersten zum 12-10 im Entscheidungssatz versenken. Um 23 Uhr war es dann vorbei – 8:8. Ein verdienter Ausgang für beide Mannschaften, der bei einem Kaltgetränk noch genauer analysiert wurde. Die Gäste mögen damit besser leben können, aber im Rückspiel in Gümmer werden wir zurückschlagen! Soviel ist sicher! Von FB
Punkte durch Dopel (4), Lennart Feige (2), Fabian Baier (1), Frank Glaubitz (1). Tabelle/Bilanzen
08.11.2021
Bezirksliga Damen: Hannover 96 V- Langreder- 6:8
Am Samstag ging es nach Kirchrode zum Spiel gegen die 5. Damenmannschaft von Hannover 96, die komplett aus (sehr motivierten) Jugendlichen bestand. Dafür waren zu unserer Unterstützung Astrid und Asti von der Spvg. Niedersachsen Döhren angereist, die uns tatkräftig anfeuern wollten!
Die Doppel waren ausgewogen. Julia und Anke gewannen in vier Sätzen gegen Endler/Reinelt, während sich Barbara und Kerstin in 4 knappen Sätzen Decker und Steiner geschlagen geben mussten.
Die Spiele der Jüngsten im Bunde wurden dann vorgezogen, um im Anschluss noch in der Verbandsliga aushelfen zu können, und somit durfte Merle Reinelt gleich dreimal hintereinander an den Tisch. Für uns waren das die ersten drei sicheren Punkte, die Kerstin, Anke und Barbara für unser Team einfahren konnten.
Die folgenden bzw. teils parallelen acht Spiele lassen sich kurz zusammenfassen: Anke, Barbara und Kerstin konnten zwar gut mitspielen und waren auch nicht chancenlos, mussten aber allesamt den Mädels von Hannover 96 zum Spielgewinn gratulieren. Julia machte es besser und siegte gegen Steiner, gegen die an Eins gesetzte Decker in einem sehenswerten Spiel und schließlich noch gegen die gut aufspielende Endler. Zwischenstand somit 6:7 – ein Unentschieden war uns schon mal sicher!
Anke setzte dann die Anregung von Asti („Spielt ihr nicht sonst immer fünf Sätze?“) gleich um, um das letzte und entscheidende Spiel so richtig spannend zu machen. Nach 1:2-Rückstand kam Anke ins Spiel und machte der Noppenspielerin Steiner das Leben schwer. Sohn Ron coachte und Ankes Bälle kamen, und bei einem 7:2-Vorsprung für Anke im fünften Satz wollten wir es uns schon gemütlich machen. Da hatten wir die Rechnung aber ohne Anke gemacht, die es weiterhin spannend hielt und die Gegnerin auf ein 8:8 herankommen ließ. Barbara biss derweil in die Zähltafel, konnte aber schließlich aufatmen, als uns Anke mit dem Matchball zum 11:9 und auch insgesamt zum 8:6 erlöste! Wow, das war ein echt tolles Spiel und richtig nervenstark!!
Vielen Dank auch an Holger, der unermüdlich gezählt hat, an Robert und Ron fürs Coachen und Asti und Astrid fürs unermüdliche Anfeuern und Tipps geben!! Es war ein schöner, spannender Spieltag, glücklicherweise mit dem besseren Ende für uns!
Punkte durch: Doppel (1), Julia Pohland (3), Barbara Miska (1), Kerstin Fehse (1), Anke Fiedler (2). Tabelle/Bilanzen
02.11.2021
Jannik Hexel gewinnt Abschlußturnier
Am Wochenende konnten Vier unserer Jugendlichen an einem gemeinsamen Training mit unseren Freunden aus Seelze teilnehmen. Insgesamt 10 Jugendliche wurden für dieses Extra-Training nominiert. Für Langreder waren Jannik, Lisa, Tuan und Hannes dabei.
In einem sehr straffen Trainingsprogramm standen die "Beinarbeit" und "Vorhand Eröffnung" im Fokus.Für die 10 Jugendlichen waren an zwei Tagen insgesamt 5 Trainer anwesend. Von Seelzer Seite Franziska, Julien und Paul. Aus Langreder Ron und Phil.
Am Samstag wurde nach dem obligatorischen Abschlußturnier, welches Jannik gewinnen konnte, noch ein Abstecher ins Jumphouse gemacht. Spaß ist auch wichtig!
Diese Kooperation mit Seelze werden wir weiter fortführen. Das nächste Training wird in unserer Halle in Barsinghausen stattfinden.
31.10.2021
22.10.2021
SV Marienwerder II - TSV Langreder III 4 - 9
Zum dritten Mal mußte die „Dritte“ hintereinander auswärts antreten. Marienwerder, im Algeier-Blatt als Titelfavorit beschrieben, wollte als Gastgeber dem natürlich gerecht werden. Man begrüßte sich freundschaftlich, da sich die meisten Spieler von früheren Begegnungen kannten.
Zu Beginn traten Böhm/Hartmann gegen Noppendoppel Hain/ Bomhauer an. Knappe Sätze, 13:11 im 5-ten gewonnen. Feige/Baier bekamen es mit Finke/Hesse zutun, konnten nur im 1.Satz auftrumpfen. Remmers/Glaubitz gegen Baade/ Mikosch wurden mit einem 12:10 Sieg im 5-ten belohnt. Im oberen Paarkreuz gabs (erstmal) nichts zu holen.
Finke gewann 3:1 gegen Claudius und Peter verlor 0:3 gegen Hain. Fabi gab mit 1:3 noch einen Punkt gegen Bomhauer ab. Stand 4:2 für SV M.. Nun war Piratenstunde angesagt. Frank Lennart kämpfte Baade mit 3:1 nieder, Frank ließ Hesse mit 3:0 keine Chance. Dieter holte mit starken Block gegen Mikosch den nächsten Punkt. Peter konnte Finke im 5-ten Satz wegputzen und Claudius mit guter Taktik 3:0 gegen Hain. Lennart hatte Bomhauer mit 3:0 im Griff und Fabi setzte mit guten Topspins gegen Baade (3:0) den Schlußpunkt zum 9:4 Sieg für die Piraten. Aus einem 2:4 haben wir ein 9:4 erkämft. Superleistung. Damit haben wir wieder Platz 2 in der Tabelle erobert. Mit Bier,Cola,Pizza und Currywurst haben wir uns hinterher dann ein zweites Mal belohnt. Von PB
Punkte durch: Doppel (2), Peter (1), Claudius (1), Lennart (2), Fabi (1), Frank (1), Dieter (1).
Fazit: Wir sammeln weiter Punkte, aber nicht in Flensburg ;-)
#Deister #Barsinghausen #Tischtennis #Egestorf #Kirchdorf #Damen #Mädchen #Jugend #Herren #Langreder #Turnhalle #Sportverein #Piraten #Pirates Langreder #Turnier #Deister Cup #Deister-Cup #TSV Langreder #TSV Barsinghausen #TSV Egestorf #TSV Kirchdorf #Bezirksliga #Bezirksklasse #Kreisliga #Kreisklasse #sports #tischtennis in der nähe # tischtennis in barsinghausen # tt #tischtennis jugendtraining #barsinghausen stadtmeisterschaften #tischtennis turnier #anfängertraining in barsinghausen #Schüler B #Turnier # Tischtennis Barsinghausen