..auf der Internetseite für die Tischtennissparte des TSV Langreder. Hier findest Du informationen Rund um die Sparte, Ergebnisse der einzelnen Mannschaften, Trainingszeiten, TTR-Werte der Sportler usw.
Kontakt: info@tischtennis-langreder.de 0173-9784234
RESPEKT // TOLERANZ // VIELFALT // TT in Langreder!
22.01.2025
2.BzK.: Velber II – Langreder III 9:5
Mit vollem Optimismus reisten wir in Bestbesetzung zum Spitzenreiter und wollten die Niederlage aus der Hinserie wieder wett machen. Aber nach den Doppeln war die Stimmung schon fast im Keller. Wenig Chancen hatten Wolle/Dieter gegen Becker/Gewalt, ebenso wie Alf/Peter gegen Jung/Rathjens, beide 0:3. Nur Heiko/Chris konnten Kiri/Trinquart einen Satz abringen. Danach verlor Dieter noch gegen Becker und es stand 0:4 gegen uns. So war das nicht geplant. Danach konnten Wolle gegen Kiri, Alf gegen Jung, Heiko gegen Gewalt und Chris gegen Rathjens punkten. Stand 4:4. Hoffnung keimte auf. Ging aber leider wieder anders rum. Peter und Wolle verloren knapp in 5 Sätzen gegen Trinquart und Becker. Dieter und Heiko gegen Kiri und Jung, beide 0:3. Alf holte mit 3:2 gegen Gewalt noch ein Punkt, Peter gab mit 9:11 im 5ten diesen Punkt gegen Rathjens wieder ab. Somit mußten die Piraten Velber zum Sieg gratulieren. Langreder ist trotz der Niederlage aber immer noch im oberen Tabellendrittel zu finden. Von PB
Punkte durch: Wolfgang Nieschalk (1), Heiko Malina (1), Alf Behnsen (2), Christian Gress (1). Tabelle/Bilanzen
19.01.2025
Aktuelle Tischtennis-Rating Werte (TTR)
Es ist wieder soweit. In der Hoffnung, das Alle die Winterpause gesund überstanden haben, kann die Rückserie beginnen. Einige Spiele haben auch schon stattgefunden und es konnten TTR-Punkte eingefahren werden.
Im Herrenbereich gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderung. Es führt Udo Zlobinski vor Danny Pieper und Fabian Path. Ebenfalls keine Veränderung gab es im Damenbereich. Julia Pohland vor Barbara Miska und Lisa Wallenborn.
Im Jugendbereich führt Leyth Miessen vor Adrian Rohde und Dave Wiegand. (Nichtbetrachtet werden bei der Jugend Jannik, Hannes, Lisa und Lenja, da sie ausschließlich im Herren- Damenbereich spielen. Viel Erfolg allen Aktiven und fleißig Punkte sammeln. Von PB
18.01.2025
Bereits letzte Woche das erste Spiel gegen unsere Thekentruppe ging 1:9 an die 8. Herrenmannschaft. Hier konnten nur Kerstin und Barbara im Doppel gegen Matze/Karsten punkten.
Zum zweiten Spiel schickte MF Andreas: Barbara, Huan, Enrico und Anke ins Rennen. Die Gäste aus Leveste gewohnt entspannt kamen 15 Minuten vor Spielbeginn am Spalterhals an. Beginn der Doppel: Anke/Enrico 3:1, 1. Punkt für Langreder. Huan/Barbara gegen das stärkte Doppel aus Leveste 3:0 ohne Probleme, damit hätten wir nicht gerechnet und so gingen wir mit 2:0 in Führung.
Der dritte Punkt wurde von Barbara gegen die Nr. 2 auch schnell geholt. Huan spielte 4 Sätze, aber am Ende, der erste Punkt für Leveste. Schnell stand es 4:1, da Enrico dem Gegner keine Chance gab, überhaupt einen Satz zu gewinnen.
Nun Anke gegen Kaps: Nach 2 gewonnenen Sätzen, doch noch in den Fünften gehen und den dann zu 9 zu gewinnen. Anke liebt halt den Nervenkitzel. Im oberen Paarkreuz holte Huan den Siegpunkt, während Barbara ziemlich schnell unterging. Zwischenstand 6:2. Sieg sicher.
In unteren Paarkreuz folgten durch Enrico und Anke 2 weitere Punkte auf unserer Habenseite.
Fazit: alle hatten einen schönen Abend und so kann es gerne weitergehen
Punkte: Doppel (2), Miska (1), Duong (1), Weckerlei (2), Fiedler (2)
16.01.2025
12.01.2025
Die Rückrunde ist grade mal einige Tage alt und schon gibt es viel zu berichten.
Dan und Harry spielten in Empelde das 63. Pokalturnier mit und zeigten ansprechende Leistungen.
Unsere 8. Herrenmannschaft spielte in einer Woche bereits 3 (!) Punktspiele und erlitt in Weetzen (4:6) eine nicht erwartete Niederlage.
Die 10. Herren bleibt auch im Spiel gegen unsere 11. Herren ungeschlagen und Mannschaftsführerin Nina kann bald für eine Spielklasse höher planen. Die 1. +2. Herren in der Bezirksliga und 1. Bezirksklasse können erste Siege in der BL (9:3 gegen Herrenhausen) und in Empelde (9:6) einfahren und stehen auf vorderen Plätzen. Jugendspieler Jannik überzeugt zumindest im Herrenbereich- bei der Jugend (mit Partnerverein Seelze) schwächelt er.
Die 1. Damenmannschaft hat eine schwere Rückrunde vor sich. Ein Abstieg soll verhindert werden. Erste Ergebnisse wird es aber erst im Februar geben: am 08.02. gegen Jeinsen. Auch die Damen 2+3 "dürfen" zum Start am Freitag gegeneinander spielen.
Claudius kann bei der Jugend 15 auch mit Neu-Spieler Adrian (1:1 Einzel u. mit Laurenz das Doppel gewonnen) eine Niederlage gegen Bemerode nicht verhindern. Generell finden immer mehr Jugendliche den Weg in unsere Halle, was eine Neubewertung durch die Trainer fordert.
Es gibt viel zu tun- packen wir es an!
Und auch Peter hat eine neue Aufstellung der Unbezwingbaren erstellt. Die Rückrunde zählt von Null an:
Die Unbezwingbaren (Stand 11.01.)
Es geht wieder los. Die Rückserie hat begonnen. Alle sind startbereit und wollen in die Liste aufgenommen werden. Hier nochmal die Regeln: Alle Aktiven, die min. 2 Siege vorzuweisen haben, sind dabei. Bei einer Niederlage ist man raus.
Da schon Spiele stattgefunden haben, konnten sich Einige schon eintragen. Aus der 1. Herren sind dies Udo Zlobinski und Fabian Path. Die 2. Herren ist vertreten durch Claudius Remmers und Sebastian Wente. Manfred „Buddy“ Wilke, der mit 6 Einzelsiegen die Führung übernommen hat und Karsten Thiemeier aus der 8-ten sind auch gelistet. Ebenso wieder dabei Lisa Wallenborn und Nina Farhid aus der 10-ten. Viele Mannschaften haben den Spielbetrieb noch nicht aufgenommen und könnten so die Liste noch erweitern. Viel Erfolg. Von PB
27.12.2024
21.12.2024
809 zufriedene Teilnehmer und nahezu perfekter Ablauf
Der diesjährige Deister-Cup setzt mal wieder Maßstäbe. Nicht nur was die Teilnehmerzahl von insgesamt 809 Startern in 22 Turnierklassen, sondern auch was den reibungslosen Ablauf betrifft, macht uns keiner was vor.
Durchweg positiv sahen das viele "Erst-Teilnehmer" aus den neuen Bundesländern. "Bei uns gibt es Turniere mit solchen Dimensionen nicht. Wenn man ein Turnier besucht, sind die Ausrichter oft bereits mit zwei Konkurrenzen gleichzeitig überfordert. Und ihr regelt 5 Konkurrenzen gleichzeitig ohne Wartezeiten!- wir kommen auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder!" O-Ton von drei Brandenburger Sportkameraden. Das sagt schon viel über unser Turnier aus.
Auch der Zuspruch in der "offenen" Klasse spricht für sich: 10 Teilnehmer mit über 2000 TTR Punkten liessen es ordentlich krachen und präsentierten TT zum dahinschmelzen. Die Spiele der Finalisten, vor allem die vom Abwehrspieler Mosiuk (TTC Langen, später Platz 2) begeisterten viele Zuschauer.
Wenn wir die Pokalübergabe in den Jugendklassen sehen mit leuchtenden Kinderaugen als wäre es Weihnachten wissen wir, wir haben alles richtig gemacht.
Was unser Turnier auch ausmacht ist, das alle mitmachen. Und wer an dem Wochenende gar nicht kann, hat ein schlechtes Gewissen (was natürlich nicht notwendig ist).
Ein weiteres wichtiges Standbein ist eine tolle, abwechslungsreiche und auch günstige Kantine. Wer zu uns kommt weiß, das er auf freundliche Leute trifft, die gerne einen Kaffee oder Cola ausschenken oder auch eine leckere Bratcurrywurst zubereiten. Das alles zu Preisen die man bezahlen kann.
Alle Piraten des TSV Langreder können stolz sein, Teil dieses Teams zu sein. Und das ist wohl das was den "echten" Piraten ausmacht- Teil des Teams zu sein und stolz auf unsere Gemeinschaft zu sein. Nicht umsonst findet sich im obigen Text keine einzige namentliche Nennung einer "wichtigen" Person. Bei uns ist jeder wichtig und wird gleich behandelt. Egal ob 1. Herren oder 12., egal ob Bedienung am Tresen oder Turnierleitung, ob Jugend betreut wird oder Tische aufgebaut werden! Piraten sind Teamplayer!!
Und wenn mich jemand fragt was war die größe Überraschung für mich war: ganz klar die Hobbyklasse am Sonntag. Zwei Damen aus Spremberg (Cottbus) kamen den weiten Weg um bei uns zu starten! Unglaublich, oder??
Vielen Dank an unsere gesamte Sparte für den Einsatz und geleisteten Stunden.
20.12.2024
19.12.2024
Im Topspiel um die Herbstmeisterschaft in der 3. Kreisklasse müsste der TSV Langreder VIII seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Im Duell der bis anhin verlustpunktfreien Mannschaften setzte sich der TSV Goltern II gegen die "Rot-Weißen" mit 6:4 durch.
Bis zum letzten Ball konnte Langreder vor rund 20 Fans in der Halle auf einen Punktgewinn hoffen. Nach den Doppeln hatte es 1:1 gestanden. Hanig/Thiemeier zeigten eine starke Leistung und gewannen in vier Sätzen, während Glaubitz/Wilke knapp unterlagen.
Teamchef Frank Glaubitz brachte seine Mannschaft dann mit 2:1 in Führung, Matthias Hanig müsste hingegen die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen. Manfred Wilke schaffte es anschließend seine Routine erfolgreich auszuspielen und eroberte die Führung für die "Achte" zurück. Auch Karsten Thiemeier schlug sich gut, könnte aber nicht gewinnen.
In der zweiten Runde sorgte wieder Glaubitz für die letztmalige Führung zum 4:3. Hanig, Wilke und Thiemeier zeigten zwar durchweg ansprechende Vorstellungen, mussten aber gegen die sehr ambitionierten und sympathischen Gastgeber Spielverluste akzeptieren.
So klang der Abend mit guten Gesprächen und einem verdienten Kaltgetränk aus. Tabelle/Bilanzen FG
18.12.2024
Aktuelle Tischtennis-Rating Werte (TTR)
Die Punktspielhinserie ist zu Ende und fast alle Mannschaften liegen im oberen oder mittleren Bereich der Tabellen. Schon mal ein gutes Ergebnis. Ebenfalls wurde als Abschlusshöhepunkt des Jahres der 11.Deister-Cup erfolgreich durchgeführt. Vielen Dank an alle Helfer.
Kommen wir zu unserer Vereinsrangliste. Hier belegen bei den Herren Udo Zlobinski, Danny Pieper und Fabian Path die ersten Plätze. Unter den ersten „15“ machte Claudius Remmers den größten Sprung. Er konnte zum Vormonat +39 Punkte gut machen.
Bei den Damen gab es keine Veränderungen. Hier führt Julia Pohland vor Barbara Miska und Lisa Wallenborn. Bei der Jugend liegen Leyth Miessen vor Lenja Hartung und Dave Wiegand vorn. Auch unsere Jüngsten werden immer besser. Hier führt Laurenz Preuß vor Niklas Henry Seidel und Benjamin Suwannosuk.
Für die kommende Rückserie für Alle weiter viel Erfolg. Auf diesem Wege wünsche ich allen Aktiven und Beteiligten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Von PB
09.12.2024
2.BzK.: Langreder III – Velber II 4:9
Wir hatten es geahnt. Im letzten Spiel der Hinserie mußten wir auf Wolle Nieschalk wegen einer OP verzichten, Chris Gress war noch im Urlaub, Peter Böhm noch nicht fit und ohne Training. Die 4.te hatte ein Punktspiel. So standen nur Martin Bittner und Dan Miessen aus tieferen Mannschaften am Samstag zu Verfügung. Vielen Dank schon mal für ihren Einsatz.
Velber II trat als Tabellennachbar in stärkster Besetzung an, aber wir wollten, so gut es ging, dagegen halten. Als erstes mußten wir unsere Doppel umstellen, was nichts half.
Nur Dieter/Claudius konnten hier Sätze gut machen, verloren aber im 5ten unglücklich mit 9:11. Heiko rang danach Jung mit 3:1 nieder. Dieter rutschte auf Pl.2 und lieferte ein klasse Blockspiel gegen Becker, welches 4x mal nur mit 2 Punkten unterschied in den Sätzen gegen ihn entschieden wurde. Claudius mit überlegten Spiel gegen Gewalt, 3:1. Peter war chancenlos gegen Kiri. Martin lieferte sich ein ein tolles Angriffsspiel gegen Trinquart, unterlag aber mit 8:11 im 5ten, schade, war ein Sieg drin.
Dan spielte was er konnte, reichte aber nicht zum Satzgewinn gegen Rathjens. Heiko hatte schon 5 Matchbälle im 4ten gegen Becker, mußte am Ende seinem Gegner im 5ten gratulieren. Dieter bezwang Jung im schnelldurchgang mit 3:0 und Claudius rang Kiri mit 3:1 nieder. Peter beendete das Spiel leider mit 0:3 gegen Gewalt. Somit endete das Spiel mit 4:9 und die Piraten gratulierten Velber II zur Herbstmeisterschaft. Wir befinden uns aktuell auf Pl.3 der Tabelle, aber nur ein Zähler Abstand zu Pl.1. Eine starke Staffel, mal sehen wie die Rückserie verläuft. Von PB
Punkte durch: Heiko Malina (1), Dieter Hartmann (2), Claudius Remmers (2). Tabelle/Bilanzen
06.12.2024
Fun-Fakts zum 11. Deister-Cup
Ja der Countdown läuft! In einer Woche startet die 11. Auflage unser aller Erfolgsstory- dem größten Tischtennisturnier in Niedersachsen!
An 40 Tischen werden sich vom 13.12.-15.12. Spieler.innen aus ganz Deutschland messen.
Hier einige Fun-Fakts die man sich mal vor Augen führen sollte:
- Bislang sind für die 3 Turniertage über 700 Meldungen eingegangen (und wir haben noch 5 Tage bis Anmeldeschluss!).
- Insgesamt 23 Turnierklassen wollen ausgespielt werden.
- Mehr als 100 Pokale wollen verteilt werden.
- Die Turnierlizenz scheint keinen negativen Einfluss auf die Anmeldungen zu haben.
- Die Anmeldungen haben sich von 70 % Email Anmeldungen und 30 % online auf 95% online und 5% Email stark verschoben.
- Die stärkste Turnierklasse derzeit: "Herren bis 1500 TTR" mit stand heute 73 Anmeldungen.
- Es ist wieder ganz Deutschland angemeldet: mit Spieler.innen aus Kiel über Berlin, München, Essen ist das gesamte Bundesgebiet vertreten.
- Die TTR Werte und Plätze im Deutschlandvergleich: schwächster Spieler Nr. 255.400 stärkster Spieler Nr 218 (!) in Deutschland mit über 2200 Punkten.
- Jüngster Starter: 6 Jahre, Ältester: 82
- An drei Tagen werden mehr als 70 verschiedene Personen des TSV L. (Aktive, Partner.innen, Eltern) das Turnier unterstützen und Tische transportieren, Kuchen backen, Turnierleitung, Halle vorbereiten, Kaffee/Snacks verkaufen und auch mal den Müll aus den Toiletten holen.
Tischtennis in Langreder- was wir können kann nur Langreder!
04.12.2024
Der TSV Langreder VIII hat in der 3. Kreisklasse zwei weitere Erfolge eingefahren. Bei der SSG Redderse II konnten die „Rot-Weißen“ einen hart erkämpften 6:4-Erfolg landen. Gegen den SV Gehrden III ließ die Mannschaft um Routinier Manfred Wilke einen 10:0-Sieg folgen.
Im traditionsreichen Dorfgemeinschaftshaus Redderse mit seinen speziellen Verhältnissen taten sich die Langreder Herren gegen die hochmotivierten und starken Gastgeber schwer.
So mussten sich Glaubitz/Wilke im Spitzendoppel im fünften Satz mit 11:13 hauchdünn geschlagen geben. Hanig/Thiemeier zeigten hingegen im Parallelspiel eine exzellente Vorstellung und konnten sich in vier Sätzen behaupten.
Im oberen Paarkreuz gelang es Frank Glaubitz und Matthias Hanig dann vorzulegen. Beide gewannen ihre Partien recht sicher. Eine beachtliche Vorstellung zeigte in der Folge Florian Koch. Er holte einen 0:2-Satzrückstand auf und zeigte einen großen Kampf, letztlich war er nur hauchdünn im Entscheidungssatz mit 11:13 unterlegen. Manfred Wilke bewies zum wiederholten Male seine Klasse und behauptete sich souverän in drei Sätzen.
Mit einem sehr deutlichen Erfolg konnte Glaubitz das Spitzeneinzel anschließend für sich verbuchen und besorgte somit einen 5:2-Vorsprung. Danach kassierten der angeschlagene Matthias Hanig und Manfred Wilke jedoch zwei klare Niederlagen. Letztlich avancierte Florian Koch zum Mann des Abends, der trotz mangelnder Spielpraxis Nervenstärke und Cleverness zeigte und auf diese Weise in drei knappen Sätzen den entscheidenden Siegpunkt beisteuern konnte.
Wesentlich klarer verlief die Begegnung mit dem SV Gehrden III. lediglich das Doppel Hanig/Thiemeier musste zwei Sätze abgeben. Gegen die sympathischen Gäste gelang dem TSV-Quartett bestehend aus Glaubitz, Hanig, Wilke und Thiemeier ansonsten ein glatter Durchmarsch. FG
02.12.2024
Aus dem Duo wurde ein Solo.
Unsere Jüngste, Johanna Marie Löcke, hat nun auch ein Spiel knapp verloren und somit ist nur noch Ole Buck einsam in der Liste vertreten. Aber für Ole ist die Punktspielsaison auch beendet. Mit 4 gewonnenen Einzeln bei 2 Einsätzen ist er der Sieger der Hinserie. Die Rückserie wird zeigen, wer und wieviele Aktive sich wieder in der Liste behaupten können. Von PB
03.12.2024
2.BzK.: Gümmer IV – Langreder III 6:9
Gümmer in eigener Halle zu besiegen ist schon was. Und das gleich 2x hintereinander. So wurde am 1.Advent das Türchen zur Tabellenführung wieder aufgestoßen, welche kurzfristig Velber II übernehmen konnte.
Zum Spiel: Heiko/Chris holten im 5ten den Sieg gegen Nordmann/Seegers. Wolle/Claus verloren 3x zu 9 gegen Frank/Brand. Dieter/Hannes schlugen Hübner/Schmidt 3:1. Oben gaben Heiko und Wolle ihre Spiele gegen Nordmann/Brand ab, beide 0:3. Claus rang im 5ten Seegers nieder, Dieter mußte Frank beim 1:3 gratulieren. Ersatzmann Hannes verpaßte den Sieg im 5ten gegen Hübner. Chris machte mit Schmidt kurzen Prozess, 3:0. Spielstand nach der Hälfte: 4:5, sah nicht so gut für uns aus. Heiko verlor auch noch mit 0:3 gegen Brand. Danach folgten nur noch Punkte für uns. Wolle kämpfte sich zum Sieg, 3:2 gegen Nordmann. Dieter ließ Seegers wenig Chancen, 3:0, Claus fuhr den nächsten Punkt ein, 3:1 gegen Frank. Chris rang mit 3:1 (-7,14,12,15) Hübner nieder. Hannes lag schon 0:2 zurück, konnte das Spiel noch gegen Schmidt drehen. Super Hannes.
Insgesamt war es ein zähes Kampfspiel mit vielen knappen Sätzen, welches die Piraten am Ende mit 9:6 (30:29 Sätze) gewinnen konnten und nun wieder bis Nikolaus Tabellenführer sind. Dann spielen die Verfolger ( Velber II – Wennigsen ). Am 07.12 ( Sa.14:00 Uhr ) findet dann in unserer Halle das Hinrundenendspiel gegen Velber II, wo wir auf viel Piratenunterstützung hoffen. Vielen Dank an Ersatzmann Hannes, der ein Einzel und ein Doppelpunkt beisteuerte. Von PB
Punkte durch: Doppel (2), Wolfgang Nieschalk (1), Claudius Remmers (2), Dieter Hartmann (1), Christian Gress (2), Hannes Rottwilm (1). Tabelle/Bilanzen
01.12.2024
24.11.2024
2:BK.: Gümmer III – Langreder III 5:9
Gümmer, schon alles gesagt. Blauer Fußboden, störendes Licht, meistens verloren. Diesmal waren alle Piraten äußerst motiviert.
Hätte nach den Doppeln auch schon 3:0 für uns stehen können, wenn Wolle/Claus gegen Politz/Kluge nicht im 5ten 13:11 verloren hätten. Heiko/Chris und Dieter/Robert bezwangen ihre Gegner. So die Führung 2:1. In den Einzeln hatte Wolle Uecker im Griff, Heiko mußte Politz gratulieren. Claus siegte im 5ten gegen Streich. Dieter verlor unerwartet gegen Melzer und Chris unterlag Kluge. Ersatzmann Robert stellte eine 5:4 Halbzeitführung gegen Hübner her.
Oben konnte dann Heiko punkten und ließ Uecker keine Chance. Wolle hatte gegen Politz mit 16:14 im 5ten das bessere Händchen. Dieter hatte einen schlechten Tag und verlor auch sein 2tes Einzel gegen Streich. Claus gewann dafür sein 2tes Spiel gegen Melzer. Robert holte den Siegpunkt mit 3:2 gegen Kluge.
Somit konnte mit 9:5 für uns der Gümmer III-Fluch abgelegt werden. Nächsten Sonntag ist Gümmer IV dran. In dieser Form sollten 2 weitere Punkte für die Piraten drin sein. Nebenbei sind wir überaschend Tabellenführer geworden, da Konkurrent Wennigsen gestern verlor. Da schmeckte das Siegerbier besonders gut. Aber erst am Ende wird abgerechnet und bis dahin ist noch lange hin. Vielen Dank an Robert, der viel zum Sieg beitrug. von PB
Punkte durch: Doppel (2), Heiko Malina (1), Wolfgang Nieschalk (2), Claudius Remmers (2), Robert Straub (2). Tabelle/Bilanzen
22.11.2024
O Schreck, O Schreck, der Oldie ist weg. Nun hat es ihn auch erwischt. Manfred „Buddy“ Wilke, lange auf Platz 1 der Liste, hat nun auch sein erstes Spiel verloren. Ebenso erging es seinem Teamkollegen, dem alten „Hasen“ Florian Koch. Beide verloren in Redderse gegen den gleichen Gegner. So sind nur noch Ole Buck und Johanna Marie Löcke in der Liste abgebildet. Ob die zuletzt genannten nochmal zum Einsatz kommen, ist fraglich. Beide haben in ihrer Klasse nur noch wenige Punktspiele. Von PB
20.11.2024
Es war einmal… eine der supertollen TT-Mannschaften (die 4. von 12) des TSV Langreder, welche es tatsächlich schaffte, erst nach der Absolvierung von 4 Punktspielen einen Bericht zu schreiben.
So begab es sich dann am dritten Tage des elften Monats im Jahre 2024, dass sich die Herren des SV Gehrden hoch motiviert auf den Weg machten, um sich mit uns mit Tischtennisbällen zu duellieren…
Überraschend guter Start mit 2 Punkten aus den Doppeln für Langreder, dann setzte Robert gleich noch einen weiteren Punkt auf die Haben-Liste mit seinem Sieg über Stefan Groetzinger hinzu, während fairerweise auch mal 3 Punkte am Stück an Gehrden abgegeben wurden. MF Straub sorgte dann wieder für Disziplin und bezwang den Gehrdener Jörg Bremer und Julia (gegen Stefan Groetzinger) und Thomas (gegen Detlef Schmidt) gaben dann auch Gas und erhöhten den Langreder-Punktestand auf 6 Punkte. Endstand somit: 6:4 – sehr stark.
Die Androhung hatte gewirkt: nur wenn wir gewinnen, gibt es was zu Essen => der Sieg über unsere Nachbarstadt wurde mit unseren Edelfans Lenja, Caelan und Holger ausgiebig zelebriert.
Punkte durch: Doppel (2), Straub (2), Pohland (1), Hartung (1)
Am 05.11. ging es gleich weiter -sozusagen noch warm gespielt, aber anscheinend noch zu vollgestopft vom leckeren Essen im Akropolis – gegen die TTSG Wennigsen II. Man kennt sich, man schätzt sich, man fürchtet sich…
FAST einen Punkt im Doppel geholt, aber auch (oder besonders) beim TT gilt: knapp daneben ist auch vorbei…
Langweilig war es in keinem der Spiele – überall tolle Ballwechsel und spannende Aktionen. Robert bezwang Markus Becker, Julia holte gegen Ingo Laabs einen Punkt, Thomas rang Arnold Bickmann nieder und Christian verzweifelte diesen Abend an Doppel-Noppe Imad Kiwan. Niemand wünscht sich, gegen ihn zu spielen - außer, er hat selbst auch eine Noppe - wobei wir schon bei Thomas sind, der dann (nachdem Robert und Julia nichts zu lachen hatten) den Punkt Nummer 4 für uns holte. Dabei blieb es dann aber auch – somit eine knappe Niederlage, ein Unentschieden wäre fair gewesen. Aber… die Rückrunde kommt…
Punkte durch: Straub (1), Pohland (1), Hartung (2)
Am 14.11. gab es ein Punktefest für den TSV Langreder: 8:2-Sieg im Auswärtsspiel gegen den TSV Barsinghausen III.
Das Doppel gegen Seiffert/Serreck, U.verschliefen Robert und Christian Gress irgendwie, aber dafür waren Thomas und Christian Dyrla-Hunte hellwach und bezwangen Zirz und Serreck G. in 4 Sätzen. Fröhlich ging es weiter mit Punkten für uns:
Thomas gegen Seiffert, Robert gegen Serreck U., Christian D.-H. gegen Zirz, Christian G. gegen Serreck G., Robert gegen Seiffert, Christian G. gegen Zirz, Christian D.-H. gegen Serreck, G. – ups, schon fertig.
Lieben Dank an Christian Gress, der wieder ganz spontan eingespungen ist – echt toll.
Punkte durch: Doppel (1), Straub (2), Hartung (2) Gress (2), Dyrla-Hunte (2)
Und schon am 15.11. ging die Reise weiter – und zwar nach Seelze. Hier schließt sich der Kreis mit der 4 – Seelze IV gegen Langreder IV. Leider holten wir keine 4 Punkte, sondern nur 2. Unser starkes Doppel mit Robert und Christian ist wirklich eine Sensation, die 2 holten einen der Punkte. Und Ersatzmann Christopher Hauke (auch dir vielen Dank für den kurzfristigen Einsatz) rang unseren „alten“ Bekannten Raian Breuckmann in 4 Sätzen nieder. Insgesamt ein erwartetes Ergebnis und gar nicht schlimm, denn mit Seelze ist es immer nett. Trotzdem trainieren wir wie verrückt für das Rückspiel… wäre doch gelacht, wenn das Ergebnis nicht ein bisschen aufgehübscht wird. Von JP
Punkte durch: Doppel (1), Hauke (1). Tabelle/Bilanzen
19.11.2024
In der Novemberausgabe gab es auch wieder (normale) kleine Veränderungen. Unsere Nr.1, Udo Zlobinski rutschte unter die 1800er Marke, führt die Liste aber noch an. Unter den ersten 15 Plätzen konnten nur Benjamin Koch, Lennart Feige, Dieter Hartmann, Sebastian Wente und Claudius Remmers TTR-Punkte dazu gewinnen, alle andern verloren leicht. Bei den Damen führt nach wie vor Julia Pohland vor Barbara Miska und Lisa Wallenborn.
Im Jugendbereich gab es auf den Plätzen 1-3 keine Veränderung. Mitte Dezember endet die Punktspielhalbserie, mal sehen, wer sich in der letzten Liste des Jahres noch nach vorne „katapultiert“. Von PB
18.11.2024
Herren BL: Langreder - Velber 9:2
Herren 2.BK: Langreder III - Wennigsen 9:7
Damen BLD: Langreder – Alvesrode 0:10
Herren Kl: Seelze IV - Langreder IV 2:8
Fangen wir mit den Heimspielen an. Unsere 1.Herren in Bestbesetzung trat gegen den Tabellennachbarn Velber an. Obwohl Velber auch mit der besten Mannschaft auflief, konnten wir nach vielen knappen 5 Satzspielen die Oberhand behalten. Bester Einzelspieler bei den Piraten war Danny und Udo mit je 2 Einzelsiegen (gegen Leibfried und Wehrbein) und 1 Doppelsieg mit Danny/Fabian Path. Harald, Jannik und Arne kamen nur zu einem Einzeleinsatz und machten Ihre Sachen gut. Insgesamt ist das 9:2 etwas zu hoch ausgefallen, da Langreder alle 5-Sätze gewinnen konnte. Das war schon sehr glücklich!
Mit 10:6 Punkten und Platz 3 in der Tabelle steht das Piraten Flaggschiff strahlend da!
Punkte durch: Doppel (2), Danny Pieper (2), Udo Zlobinski (2), Harald Fiedler (1), Jannik Hexel (1), Arne Leenders (1). Tabelle/Bilanzen
Die 3. Herren hatte den noch bis dahin unbesiegten Tabellenführer Wennigsen zu Gast. Peter noch nicht fit, dafür mit Sebastian. Sebi und Dieter hatten mit 2 Einzel+Doppelsieg maßgeblich am Gesamtsieg beigetragen. Nach 2:1 Doppelführung konnten Heiko und Wolle oben gegen Anft und Gefeke nicht gewinnen, die Mitte holte dafür wieder 2 Punkte, Dieter vs Meyer und Claudius vs Ludwig. Beide im 5ten. Unten Ausgeglichen. Sebi vs Becker 3:0, Chris vs Wildhagen 0:3. Oben wieder Heko vs Gefeke 1:3 und Wolle vs Anft 11:9 im 5ten. Dieter knapp gegen Ludwig 3:1 und Claudius verliert 11:13 im 5ten. Sebi hatte Wildhagen mit 3:1 im Griff, Chris verliert unglücklich gegen Becker (9/-9/-10/11/-12), schade, hätte schon vorbei sein können. So mußten Wolle und Claudius zum Schlußdoppel antreten und gewannen 3:0. Mit 6:2 Punkten Platz 3 in der Tabelle. Klasse.
Punkte durch: Doppel (2), Wolfgang Nieschalk (1), Dieter Hartmann (2), Claudius Remmers (1), Sebastian Wente (2). Tabelle/Bilanzen
Die 1. Damenmannschaft in der BL konnten an diesem Abend keinen Blumentopf gewinnen. Für Barbara Miska, Kerstin Fehse, Anke Fiedler undErsatzspielerin Nadine Kurtze war der Gegner aus Alvesrode zu stark. Ohne Spitzenspielerin Julia Pohland ist man in der Bezirksliga kaum Konkurrenzfähig.
Obwohl viele Sätze erst in der Verlängerung endeten reichte es nicht für ein Spielgewinn, Schade. Mit 2:10 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Das muss besser werden. Tabelle/Bilanzen
Das letzte Ereignis fand beim ungeschlagenen Tabellenführer in der Kreisliga mit unserer 4. Herrenmannschaft gegen Seelze IV statt. Seelze IV mit 14:0 Punkten war schon ein harter Gegner. Zu der Mannschaft zählen 11 Spieler/in. Davon 7 Damen, wobei alle noch mehr TTR-Werte haben als unsere 4.He. Aber hier kamen nur die Herren zum Einsatz. Hat auch gereicht. Am Ende sprang nur eine Doppel und ein Einzelsieg heraus. Robert/Chris und Christopher. Thomas Hartung, Robert Straub, Christian Dyrla verloren ihre Einzel klar. Mit 8:10 Punkten Platz 5 in der Tabelle. Für den Langreder Aufsteiger ein Top Zwischenstand.
Punkte durch: Doppel (1), Christopher Hauke (1). Tabelle/Bilanzen
Anschließend trafen sich alle vor unserer Tür bei B,B,B (Bratwurst,Brötchen,Bier). Bilder im Langreder WhatsApp Piratenkanal. Von PB
Fazit: Bei den Piraten gibt es immer was zu feiern.
16.11.2024
Beim TTSG Wennigsen konnte die achte Herrenmannschaft des TSV Langreder ihre Siegesserie ausbauen. Mit 7:3 setzte sich das TSV-Quartett in Bredenbeck durch und festigte damit Rang zwei in der 3. Kreisklasse.
Das Doppel Glaubitz/Wilke brachte Langreder nach Anfangsschwierigkeiten durch einen Viersatzerfolg mit 1:0 in Führung. Stark verkauften sich auch Speckmann/Hanig, die gegen die routinierten Gastgeber dennoch in drei Durchgängen unterlagen.
Im oberen Paarkreuz gaben sich Frank Glaubitz und Matthias Hanig anschließend keine Blöße und bissen sich durch ihre Begegnungen hindurch. Manfred Wilke spielte seine Routine aus, so dass es nach der Niederlage des Saisoneinsteigers Stefan Speckmann 4:2 bei "Halbzeit" stand.
Recht eindeutig legten dann Glaubitz, Hanig und Wilke nach und brachten den Sieg unter Dach und Fach. Speckmann sammelte weiter wertvolle Erfahrung.
Zur Rückrunde wird sich das Team mit Mike Rystok verstärken, der nach längerer schöpferischer Pause wieder zum Schläger greifen will. von FG
Punkte durch: Doppel (1), Frank Glaubitz (2), Matthias Hanig (2), Manfred Wilke (2). Tabelle/Bilanzen
13.11.2024
Aus dem Quintett wurde ein Quartet. Arne Leenders und Lennart Feige haben es nicht geschafft, ihre Position in der Liste zu verteidigen und mußten hier die Segel streichen. Somit sind nur noch 3 Spieler aus der 3.+4.KK bei den Herren vertreten Die Einzige, die neu hinzugekommen ist und unsere Jugend noch vertritt, ist unser „Küken“ Johanna Marie Löcke aus der Jungen 11 (Kreisliga 02).
Im immer noch um den hart umkämpften Wettbewerb dabei sind auf Platz 1, unser Oldie Manfred „Buddy“ Wilke, gefolgt von unserem „Teenager“ Ole Buck, dem alten „Hasen“ Florian Koch und „Küken“ Johanna Marie Löcke. Alle 4 Aktiven haben aber noch keine weiteren Spiele absolviert, kann also noch spannend werden. Von PB
10.11.2024
Bereits fast 400 Anmeldungen
In knapp 4 Wochen startet die 11. Auflage unseres erfolgreichen Tischtennisturniers. Bereits jetzt liegen fast 400 Anmeldungen aus ganz Deutschland vor. Gäste aus Hamburg bis München und Berlin bis Aachen werden wir bei uns begrüßen dürfen. Ein Kraftakt für die ganze Sparte, denn die Halle muss mit 40 Tischen vorbereitet werden, Einkäufe für eine tolle Kantine müssen getätigt werden, die IT Ausstattung für 4 Arbeitsplätze; mehrere Monitore; 3 Drucker, Verkabelung, Netzwerk müssen installiert werden. Jede helfende Hand wird gebraucht! Aber gemeinsam bewältigen wir das in gewohnt professioneller Weise, um allen Gästen einen perfekten Turnierablauf zu bieten- unser Anspruch ist eben hoch!
Bei den Turnierklassen gibt es kleinere Veränderungen:
Am Freitag kommen zwei Seniorenklassen hinzu: Senioren ab 40 mit Begrenzung auf 1850 und 1600 TTR.
Am Samstag eine Klasse mit 1800 TTR Begrenzung und 3 neue Jugendklassen (Alter bis 12, 14, 16).
Der Sonntag wird durch die Klasse 1750 TTR und erstmals eine Hobbyklasse (ohne Verein/kein TTR) ergänzt.
Was jetzt folgt ist die Personalplanung. Diese wird wie gehabt über Danny Pieper laufen. Er nimmt gerne schon Meldung entgegen wann wer unterstützen möchte.
Auch die Eltern der TT-Jugend wird mit eingebunden, wie auch die Jugendlichen ab 16 Jahren.
Tischtennis in Langreder: DAS IST DER WEG!
02.11.2024
01.11.2024
Aus 5 mach 5. Vorne weg aus der 3.KK Manfred „Buddy“ Wilke, der sein Vorsprung auf 8 Siege ausbauen konnte. Ihm auf den Fersen folgt aus der BzL Arne Leenders mit 7 gewonnenen Spielen. Weiter im Rennen sind noch aus der 1.BzK Lennart Feige und aus der 4.KK Ole Buck mit jeweils 4 Siegen. Sebastian Wente, 1.BzK, konnte seinen Platz in der Liste nicht verteidigen und mußte diesen an einen anderen alten/neuen „Hasen“, Florian Koch aus der 3.KK mit 2 Siegen, abgeben. Somit besteht immer noch ein Quintett. Mal sehen, wer am Ende die Nase vorn hat…..Von PB
30.10.2024
3. Kreisklasse: Groß Munzel III - Langreder VIII 4:6
Nach vier Heimerfolgen in Serie hat die achte Herrenmannschaft unseres TSV Langreder ihr erstes Auswärtsspiel in der 3. Tischtennis-Kreisklasse gewonnen. Beim TTC Groß Munzel III setzte sich das Team um den Vereinsvorsitzenden Matthias Hanig mit 6:4 durch und bleibt Spitzenreiter TSV Goltern II punktgleich auf den Fersen.
Zum Auftakt gewannen Frank Glaubitz/Manfred Wilke ihr Doppel gegen das schwächer einzuschätzende Duo der Gastgeber sehr sicher. Hanig/Karsten Thiemeier mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben.
Zum Schlüsselspiel avancierte die Partie zwischen dem Munzeler Routinier Heinz Wolf und Hanig. Nach wechselhaftem Spielverlauf kämpfte sich Letzterer in fünf Sätzen durch und sorgte für die so wichtige erneute Führung. Glaubitz gewann trotz hartnäckiger Gegenwehr in der Folge sicher in drei Durchgängen, während Thiemeier eine Dreisatzniederlage nicht abwenden konnte. Wilke behauptete sich nach souveränem Beginn schließlich knapp in vier Sätzen und brachte unsere „Rot-Weißen“ mit 4:2 in Führung.
Im anschließenden Spitzeneinzel musste Glaubitz gegen Wolf zunächst ein 5:10 im ersten Durchgang aufholen, setzte sich schließlich aber noch sicher in drei Sätzen durch. Hanig kämpfte sich erneut in den finalen Satz, musste sich diesmal jedoch geschlagen geben. Wilke war es schließlich, der mit einem sehr souveränen Dreisatzerfolg den Siegpunkt sichern konnte. Die abschließende Fünfsatzniederlage von Thiemeier hatte nur noch statistischen Wert. von FG
Nach der nun anstehenden dreiwöchigen Pause reisen die TSV-Herren am 11. November nach Bredenbeck zur TTSG Wennigsen.
Punkte durch: Doppel (1), Frank Glaubitz (2), Matthias Hanig (1), Manfred Wilke (2). Tabelle/Bilanzen
28.10.2024
2.Bzk: Langreder III – Marienwerder 9:3
Am Freitag war viel „Action“ bei uns in der großen Halle. Training, 3 Punktspiele, viele Zuschauer und dementsprechend auch eine Lautstärke, die sonst so nicht vorhanden ist.
Zum Spiel: Heiko und Peter waren leider nicht von der Partie, dafür kamen Robert und Hannes zum Einsatz. In den Doppeln konnten Wolle/Claus mit 3:0 Niemeier.J/Hain bezwingen, ebenso gelang dieses Chris/Robert gegen Narten/Baade. Nur Dieter/Hannes verloren gegen Niemeyer B./Finke 0:3. Oben konnte Wolle dann den Youngster J.Niemeyer mit 3:1 besiegen und Dieter spielte mit 3:0 die Nr.1, B.Niemeyer, schwindelig. Unsere Mitte problemlos, Claus gegen Hain und Robert gegen Narten, beide klar 3:0. Unten hatte Chris wenig Mühe beim 3:0 gegen Baade. Hannes hatte Finke als gegenüber, machte ein gutes Spiel, mußte sich aber am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Spielstand 7:2 für die Piraten.
Damit hatte keiner gerechnet. Oben bekam Wolle gegen B.Niemeyer ordentlich Gegenwind, erlitt aber erst im 5ten Satz schiffbruch. Dieter gewann mit 3:1 gegen Youngster J.Niemeyer, der mit Tränen den Tisch verließ. So ist das manchmal. Den Schlußpunkt holte Claus mit 3:1 gegen Narten. So endete das Spiel mit 9:3 für Langreder und man hatte noch genügend Zeit, um das Ganze noch mal Revue passieren zulassen, bevor das Licht in der Halle ausging.
Punkte durch: Doppel (2), Wolfgang Nieschalk (1), Dieter Hartmann (2), Claudius Remmers (2), Robert Straub (1), Christian Gress (1).
TSV Langreder – Bei uns ist immer was los
27.10.2024
Jetzt ist es passiert. Lisa Wallenborn hat ihr erstes Spiel verloren. Mit 13 Siegen hintereinander hat sie lange die Liste angeführt. Nun hat es auch sie
erwischt. Schade, trotzdem eine Superleistung !
Auf Platz 1 ist nun Manfred „Buddy“ Wilke mit 6 Siegen bei 3 Einsätzen vorgerückt, gefolgt von Arne Leenders, 4 Einsätze und 5
Siege und Sebastian Wente, 3 Einsätze und 3 Siege. Lennart Feige auf Platz 4 mit 2 Einsätzen und 2 Siegen. Neuankömmling und
Jüngster in der Liste ist Ole Buck mit einem Einsatz und 2 Siegen. Viele haben schon ihre Spiele absolviert, einige kamen noch nicht zu ihrem Einsatz. Mal sehen,
ob zu den „5“ noch jemand dazustößt. Von PB
23.10.2024
3. Kreisklasse 07: Langreder VIII - SV Weetzen 8:2
Den vierten Erfolg im vierten Spiel fuhr die achte Herrenmannschaft im Sportheim gegen den SV Weetzen ein. Mit 8:2 setzte sich der Favorit um Teamchef Frank Glaubitz gegen die sympathischen Gäste durch.
Zum Auftakt gewannen Matthias Hanig/Karsten Thiemeier ihr Doppel souverän. Frank Glaubitz/Stefan Speckmann hielten gut mit. So kam Newcomer Stefan zu seinen ersten beiden Satzgewinnen, die er sich mit einer tollen Leistung verdiente. Am Ende gab es aber ein 7:11 im fünften Durchgang.
Zum Einstieg in die Einzel setzte sich Frank deutlich durch, Matthias legte mit einem Fünfsatzkrimi nach. Zu einem sensationellen Comeback kam an Position drei Routinier Florian Koch, der rund 15 Jahre nach seinem letzten Einsatz für unseren TSV gleich seine erste Begegnung mit viel Routine und Cleverness in drei Sätzen gewinnen konnte. Karsten behauptete sich ebenfalls sicher und sorgte für die richtungsweisende 5:1-Führung.
Frank machte den Sieg dann schnell perfekt. Matthias legte nach. Florian war wieder erfolgreich, diesmal in vier Sätzen und wurde zum Mann des Abends ernannt. Karsten verlor zum Ausklang trotz harten Kampfes knapp im Schlusssatz.
Der Abend klang mit zahlreichen Kartenrunden und geistigen Getränken im Sportheim aus. Den rund ein Dutzend Fans danken wir sehr herzlich für die Unterstützung.
Bereits am Sonntag geht es mit Frühsport weiter. Um 10 Uhr gilt es beim TTC Groß Munzel III bereits hellwach zu sein. von FG
Punkte durch: Doppel (1), Frank Glaubitz (2), Matthias Hanig (2), Frank Glaubitz (2), Karsten Thiemeier (1). Tabelle/Bilanzen
21.10.2024
Aktuelle Tischtennis-Rating Werte (TTR)
Auch in der Oktoberausgabe gab es kleine Veränderungen. Udo Zlobinski (1816) konnte seinen 1.Platz verteidigen und baute sein Führung (+ 22) aus. Danny Pieper (1773) büßte 10 Punkte ein, liegt aber noch auf Platz 2, vor Fabi Path (1750), der 9 Punkte gut machen konnte. Bei den Damen führt nach wie vor Julia Pohland (1433), trotz Verlust von 22 Punkten. Barbara Miska (1211) machte 15 Punkte gut und liegt auf Platz 2, gefolgt von Kerstin Fehse (1150), die 2 Punkte verlor.
Zu erwähnen ist hier noch Lisa Wallenborn (1145), die seit der letzten Rangliste 53 Punkte gut gemacht hat und nun mit nur 5 Punkten Abstand auf Platz 4 liegt.
Im Jugendbereich gab Jannik Hexel (1642) 14 Punkte ab, liegt aber trotzdem vorn. Dahinter Hannes Rottwilm (1396), der 12 Punkte gut machen konnte. Auf Platz 3, Leyth Miessen (1266), der 33 Punkte gut machen konnte. Die „jungen Wilden“ sind im kommen. Weiterhin viel Erfolg und das Alle ihre TTR-Werte verbessern. Von PB
19.10.2024
Im Moment sind noch 6 Aktive in der Liste, die noch kein Spiel in der laufenden Saison verloren haben.
Ganz vorn und mit Superleistungen Lisa Wallenborn, unsere Jüngste und einzige weibliche noch verbliebene Spielerin, führt die Liste klar mit 13 Siegen an. Dahinter unser Oldie Manfred Wilke mit 6 Siegen. Es folgen die Ü30 Arne Leenders mit 5 und Matthias Wahl mit 3 Siegen. Danach Ü40 Lennart Feige und Sebastian Wente mit jeweils 2 Siegen.
Unerwartet verloren 2 Favoriten und gleichzeitig Vereinsvorsitzende Matthias Hanig und Frank Glaubitz ein Spiel in ihrer Klasse und wurden somit aus der Liste gestrichen. Weiterhin den Verbliebenen viel Ballglück und immer dran denken: „Das Runde muß auf das Eckige“. Von PB
18.10.2024
3. KK Herren: Langreder - Ronnenberg 7:3
Den dritten Sieg im dritten Saisonspiel erreichte die 8. Mannschaft unseres TSV im Sportheim gegen Ronnenberg 05 IV. Mit 7:3 setzten sich die in Bestbesetzung angetretenen „Rot-Weißen“ gegen die starken und sympathischen Gäste durch.
Die Grundlage zum späteren Sieg wurde in den Doppeln gelegt. Frank Glaubitz/Manfred Wilke gewannen souverän, Matthias Hanig/Karsten Thiemeier bogen einen Rückstand noch um und sorgten für ein 2:0 zum Auftakt. Frank gewann sicher in vier Sätzen, während Matthias gleich dreimal 9:11 knapp unterlag. Bedeutsam war der Fünfsatzsieg von „Buddy“ Wilke, der sich nach wechselhaftem Spielverlauf im Entscheidungssatz behaupten konnte. Karsten musste sich trotz guter Leistung geschlagen geben.
Im oberen Paarkreuz wurde der Sack in der zweiten Runde dann endgültig zugebunden. Während Frank recht sicher in vier Sätzen punktete, zeigte Matthias eine Galavorstellung und eroberte den Siegpunkt. Die letzten Einzel gingen beide in den Entscheidungssatz. Buddy setzte sich knapp durch, während Karsten ebenso eng unterlag.
Mit diesem Heimsieg setzte die „Thekenmannschaft“ ihre Erfolgsserie fort und ließ den Abend mit gutem Essen, angerichtet von Matthias und Angi, mit Kartenspielen und dem ein oder anderen geistigen Getränk unter Aufsicht von Teamchef HJF und Geburtstagskind standesgemäß ausklingen. Einige Fans hatten das Team das gesamte Spiel über unterstützt, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Von FG
Punkte durch: Doppel (2), Frank Glaubitz (2), Matthias Hanig (1), Manfred Wilke (2). Tabelle/Bilanzen
07.10.2024
Gut gespielt – aber nicht gut genug…
Am Freitagabend wurden wir sehr freundlich von unseren Gastgebern, dem SV Velber III, empfangen, so dass alle Spiele in einer gut Atmosphäre stattgefunden haben.
Ehrgeiz war natürlich trotzdem auf beiden Seiten vorhanden. Der von unserem Mannschaftsführer ausgedachte Plan ging auf – unser starkes Doppel mit Robert/Christian spielte gegen Velbers Doppel 2 und holte den geplanten ersten Punkt. Das andere Doppel mit Thomas/Julia war nicht ganz so erfolgreich.
Apropos nicht ganz so erfolgreich: das obere Paarkreuz konnte dann leider auch keinen weiteren Punkt mehr erhaschen, aber für Punkt Nr. 2 sorgte dann Christian
mit einem sehr starken Spiel. Thomas brauchte ein bisschen, um warm zu werden – das war dann leider ein bisschen zu spät, um die Geschichte zu drehen.
Nun 1 gegen 1: Robert’s Einsatz und Kampfgeist hat sich bezahlt gemacht – nicht nur die mega Ballwechsel, sondern auch der Sieg im 5. Satz (zu 9) ließen die
Zuschauer jubeln. Julia unterlag wieder deutlich in 3 Sätzen. Thomas spielte super, aber sein Gegner wurde von Satz zu Satz
stärker und holte den 5. Satz leider für Velber und Christian hatte in seinem 5-Satz-Spiel im letzten Satz leider auch das Nachsehen.
Velber III ist eine starke Mannschaft, was wir neidlos anerkennen müssen. Aber… nach dem Spiel ist vor dem Spiel – wir sind sehr zuversichtlich, dass im Rückspiel mindestens ein Unentschieden drin ist.
Punkte durch: Doppel (1), Straub (1), Dyrla-Hunte (1). Tabelle/Bilanzen
02.10.2024
01.10.2024
So langsam lichten sich die Reihen. Leider konnte 3 der 4 Jüngeren sich nicht in der Liste behaupten.
Nur Lisa Wallenborn hält sich noch wacker mit 7 Siegen an der Spitze. Gefolgt von Arne Leenders, der letzte Unbezwingbare aus der 1.Herren. Sven Buck aus der 7.Herren liegt noch mit 4 Siegen auf dem 3.Platz.
Die weiteren Plätze belegen die 2.Herren mit Matthias Wahl , Sebastian Wente und Lennart Feige.
Zum Schluß die Oldies mit Frank Glaubitz, Matthias Hanig und Manfred Wilke.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg im Kampf um die vorderen Plätze. Von PB
30.09.2024
29.09.2024
2.Bzk: MTV Herrenhausen – TSV Langreder III 9:5
Schöne Halle, nette Hausherren, viele knappe Spiele, aber am Ende kein glücklicher Ausgang für die Piraten. In den Doppeln verloren Heiko/Chris in knappen 4 Sätzen, Wolle/Claudius holten in 4 umkämpften Sätzen das 1:1. Bei Dieter/Peter mußte das Spiel im 2.Satz verletzungsbedingt von Peter leider abgebrochen werden. Damit fing das Übel an.
Durch die Unterbrechung waren Heiko und Wolle vielleicht nicht so konzentriert und konnten oben nicht gewinnen, in der Mitte hatten Claudius und Dieter die Oberhand und bezwangen ihre Gegner. Chris mußte seinem Gegner gratulieren und Peter gab das Spiel kampflos ab. Spielstand 6:3 für die Gastgeber. In der Rückrunde konnten nur noch Heiko und Dieter Punkte erzielen, die anderen Piraten waren erfolglos. So endete das Spiel auch durch Ausfall von Peter (1Do,2E) 5:9 für den Gastgeber. Von PB
Punkte durch: Doppel (1), Heiko Malina (1), Claudius Remmers (1), Dieter Hartmann (2). Tabelle/Bilanzen
TSV Langreder – Wir lassen uns nicht unterkriegen
#Deister #Barsinghausen #Tischtennis #Egestorf #Kirchdorf #Damen #Mädchen #Jugend #Herren #Langreder #Turnhalle #Sportverein #Piraten #Pirates Langreder #Turnier #Deister Cup #Deister-Cup #TSV Langreder #TSV Barsinghausen #TSV Egestorf #TSV Kirchdorf #Bezirksliga #Bezirksklasse #Kreisliga #Kreisklasse #sports #tischtennis in der nähe # tischtennis in barsinghausen # tt #tischtennis jugendtraining #barsinghausen stadtmeisterschaften #tischtennis turnier #anfängertraining in barsinghausen #Schüler B #Turnier # Tischtennis Barsinghausen